Pflegevertrag
Einführung
Pflegevertrag ist ein wichtiger Bestandteil der Aufnahme eines Klienten in die Pflege. In dem Vertrag werden die Vereinbarungen zwischen Ihrer Einrichtung und dem Klienten festgelegt. Mit dem Modul Pflegevertrag erstellen Sie schnell und einfach die Verträge für die Pflege ihrer Klienten.
Voraussetzung
Die Voraussetzungen für die Erstellung eines Pflegevertrags sind folgende:
- Klienten - Klienten sind mit der Adresse im System gepflegt
- Interessenten - Interessenten sind im System gepflegt
Für eine einfache Erstellung eines Pflegevertrags sollten die Vertragsvorlagen zu den gewünschten Leistungsarten gepflegt sein. Unten auf dieser Seite ist es beschrieben, wie Sie die Vertragsvorlagen pflegen können.
Prozess
In diesem Abschnitt sind Prozesse beschrieben, die für die Funktion des Pflegevertrags behilflich sein werden.
Der Pflegevertrag wird bei der Klientenaufnahme erstellt, nachdem sich der Klient für Ihre Einrichtung entschieden hat. Sie können auch die Verträge für die Interessenten erstellen, damit sie einen Vertragsentwurf schon vor der Aufnahme erhalten können.
Pflegevertrag erstellen
Sie können den Pflegevertrag zu einem Klienten oder Interessenten anlegen. Bei der Anlage eines Vertrags müssen Sie zuerst die Leistungsart angeben, zu welcher Sie den Vertrag anlegen wollen. Standardmässig werden die Pflegeverträge für die Leistungsarten §36 SGB XI oder $45b SGB XI erstellt. Die Verträge nach der Leistungsart SGB V werden grundsätzlich nicht benötigt, denn für die Erbringung der Leistungen nach SGB V erhalten Sie eine Verordnung vom Arzt.
Die Kopfdaten eines Pflegevertrags bestehen aus:
- Vertragspartner - Es ist der Klient/Interessent mit seinem Namen und Adresse
- Gültigkeit - Datum ab wann und optional bis wann der Vertrag gültig ist
- Anlagen - Angabe der Anlagen zu dem Vertrag

Inhalt pflegen
Beim Anlegen des Vertrags können Sie die Vertragsvorlage auswählen. Denn bei der Anlage des Vertrags werden dann der Inhalt der Vertragsvorlage in den neuen Vertrag kopiert. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit, denn Sie wollen nicht jedes Mal den gesamten Vertrag neu pflegen.
Sie können neue Paragrafen hinzufügen oder bestehende ändern bzw. löschen. Jeder Paragraf besteht aus einem Titel und dem Textinhalt.

Leistungsvereinbarung pflegen
Zu jedem Pflegevertrag haben Sie die Möglichkeit die Leistungen anzugeben, die Sie für die Pflege des Klienten vereinbart haben. Zu jeder Leistung wird die Anzahl und Häufigkeit angegeben. Damit werden die durchschnittlichen Kosten pro Monat berechnet und der Klient weisst dann welche Kosten für die Pflege entstehen.
Die Preise für die Leistungsvereinbarung werden zu dem Zeitpunkt ab wann der Vertrag gültig ist herangezogen.

Liste der Pflegeverträge
Wenn Sie das Modul Pflegevertrag aufrufen, werden alle aktive Pflegeverträge angezeigt. In der Liste werden die Daten des Klienten angezeigt, geplante Leistungsstärke, sowie Datum/Benutzer der Erstellung und der letzten Änderung.
Aus der Navigation (Vertrag) gelangt man direkt in die Liste der Verträge. In der ersten Ansicht der Verträge werden die aktiven Verträge der Klienten angezeigt.

Pflegevertrag anzeigen
Aus der Liste der Pflegeverträge können sie jederzeit den Pflegevertrag anzeigen. Dazu wählen sie ein Pflegevertrag und klicken sie auf ANZEIGEN. Der Pflegevertrag wird mit allen seinen Daten angezeigt. Hier können Sie den Vertrag ändern oder drucken.
Jeden Pflegevertrag können Sie ausdrucken. Neben dem Vertrag können Sie auch die Anlagen einzeln ausdrucken.
Ausdruck des Pflegevertrags

Ausdruck der Leistungsvereinbarung

Vertragsvorlagen
Alle Pflegeverträge sollen Sie in den Vertragsvorlagen pflegen. Damit können Sie schnell und einfach neu Pflegeverträge für Ihre Klienten anlegen. Sie können beliebig viele Vorlagen definieren und diese dann beim anlegen eines Vertrages als Vorlage auswählen.
Die Vertragsvorlagen finden Sie in der Navigation EINSTELLUNGEN->TEXTBAUSTEINE->VERTRAGSVORL.

In meinpflegedienst.com ist nur der Pflegevertrag der Muster-Pflegevertrag über die Erbringung häuslicher Pflege von AOK hinterlegt. Sie müssen Ihre Verträge im System pflegen. dealSoft GmbH übernimmt keine Haftung und Verantwortung für den Inhalt der Vertragsvorlagen.
Vertragsvorlage erstellen
Bei der Anlage einer Vertragsvorlage müssen Sie zuerst die Leistungsart auswählen, für welche Sie die Vorlage erstellen wollen.
In dem Kopfbereich legen Sie den internen Namen für dir Vertragsvorlage als auch die Überschrift des Vertrages. In dem unteren Teil sollen Sie einzelnen Paragrafen hinzufügen und pflegen. Sie fügen ein Paragraf mit dem Button "Paragraf hinzufügen".

Nach dem Speichern der Vertragsvorlage haben Sie die Möglichkeit, die Vorlage zu drucken.
Variablen
In den Text der Vertragsvorlagen haben Sie die Möglichkeit Variablen einzusetzen, damit Sie den Text für den Vertrag flexibel gestalten können. Denn die Variable wird dann beim Erstellen des Pflegevertrags mit dem Wert, den die Variable repräsentiert, ausgetauscht.
Unten ist die Liste der möglichen Variablen aufgeführt. Eine Variable wird wie folgt in den Text eingesetzt:
$[nameVariable]
Liste der Variablen:
Klient:
klientNr,klientAnrede, klientName, klientVorname, klientGeburtsdatum, klientStaatsang, klientFamilienstand,
klientLebtalleine, klientLebtmit, klientReligion, klientStrasse, klientOrt, klientPlz, klientTelefon,
klientMobil, klientMail, klientPflegebeginn, klientPflegebeginn, klientHausnotruf, klientErstbesuch,
klientErstbesuchDurch, klientBeihilfe, klientBeihilfeSatz, klientHausschluessel, klientHausschluesselErhalten,
klientHausschluesselZurück, klientHausschluesselNr, klientHausschluesselNr
angName, angVorname, angStrasse, angPLZ, angOrt, angVerwandschaft, betName, betVorname, betStrasse, betPLZ,
betOrt, betTelefon, arztAnrede, arztTitel, arztName, arztVorname, arztStrasse, arztPLZ, arztOrt, arztTelefon,
arztFax, diagnose1, diagnose2, diagnose3, diagnose4, diagnose5, diagnose6, sonstInfo1, sonstInfo2,
krankenkasseName, krankenkasseStrasse, krankenkassePlzOrt, krankenkasseTelefon, krankenkasseTelefax,
versicherungsnr
Einrichtung:
firmenName, firmenStrasse, firmenOrt, firmenPlz, firmenTelefon, firmenTelefonFax, firmenFax, firmenMobil,
firmenMail, firmenHomepage, firmenBetriebsnummer, firmenIKSGBV, firmenIKSGBXI, firmenHRB, firmenSteuernr,
firmenBundesland, firmenBank, firmenIBAN, firmenBIC, firmenKontoInhaber