Anamnese
Einführung
Es handelt sich bei der Pflegeanamnese in der Regel um eine ausführliche, strukturierte Datenerhebung bzw. eine Checkliste. Die Pflegeanamnese ist Voraussetzung für "die Realisierung des Pflegeprozesses und dient dazu da, das Fundament für eine optimale Pflegeplanung und Pflegepraxis anzulegen. Alle folgenden Schritte im Pflegeprozess sowie die Qualität der Pflege insgesamt hängen von der Nachvollziehbarkeit und Verlässlichkeit der Situationseinschätzung ab.
Die Anamnese kann für Klienten mit ein wenigen Mausklicks individuell erstellt werden. Zudem können auch, abgesehen von den vorgesehenen Textbausteinen, eigene Textbausteine erfasst sowie klientenbezogene Texte verfasst werden.
Verwendung
Anamnese wird in folgenden Bereichen verwendet:
In der Klientenmappe können Sie die Anamnese Ihrer Klienten verwalten.
Liste der Anamnesen
Aus der Navigation "ANAMNESE" gelangen Sie in die Listen der Anamnesen. In der ersten Ansicht der Anamnesen werden die aktiven Anamnesen der Klienten angezeigt.

Anamnese anlegen
Eine neue Anamnese wird wie folgt angelegt:
- Button "ANLEGEN" betätigen
- In dem angezeigten Dialog den Klienten auswählen für den Anamnese erfasst werden soll
- In dem angezeigten Formular Daten der Anamnese erfassen
- Button SPEICHERN betätigen

Anamnese anzeigen
Eine Anamnese wird wie folgt angezeigt:
- Anamnese in der Liste mit einem Mausklick auswählen
- Button ANZEIGEN betätigen
Oder
- Anamnese in der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
Anamnese ändern
Eine Anamnese wird wie folgt geändert:
- Button "ÄNDERN" betätigen
- Daten der Anamnese anpassen/erfassen
- Button "SPEICHERN" betätigen
Folge Anamnese erzeugen
- Button "FOLGE PLANUNG" betätigen
- Daten der "Folge Anamnese" anpassen/erfassen
- Button "SPEICHERN" betätigen
Aus der angezeigten Anamnese ist folgender Ausdruck vorhanden:
- Anamnese
