Fahrzeuge
Einführung
In meinpflegedienst.com können Sie die Basisfahrzeugdaten zu Ihren Fahrzeugen erfassen, die zentral angelegt werden und dem Tourenplan zugewiesen werden können.
Verwendung
Fahrzeuge werden in folgenden Bereichen verwendet:
Liste der Fahrzeuge
Aus der Navigation "FAHRZEUGE" gelangen Sie in die Liste der Fahrzeuge. In der ersten Ansicht der Fahrzeuge werden die aktiven Fahrzeuge angezeigt.

Funktionen
Folgende Funktionen sind in der Übersicht der Fahrzeuge verfügbar:
- Fahrzeugdaten anlegen
- Fahrzeugdaten anzeigen
- Aktionen siehe Beschreibung *
- Filter siehe Beschreibung *
- Suche siehe Beschreibung *
- Excel
- Notiz

Aus der Liste der Fahrzeuge sind folgende Ausdrucke vorhanden:
- Liste der Fahrzeugdate
- aktuelle Ansicht

Fahrzeugdaten anlegen

- Kennzeichen des Fahrzeuges
- Marke des Fahrzeuges
- Model des Fahrzeuges
- die Versicherungsnummer des Fahrzeuges
- Fahrzeugnummer
- Erstzulassung
- Kraftstoffart
- Sozialdienstausweisnr.

Fahrzeugdaten anlegen wie folgt:
- Button ANLEGEN betätigen
- In dem angezeigten Dialog die Daten des Fahrzeugs erfassen
- Pflegen Sie die Fahrzeugdaten, Autohaus/Werkstatt und Versicherung ein
- Button SPEICHERN betätigen


Fahrzeugdaten ändern
Um die Fahrzeugdaten abzuändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Fahrzeug auswählen
- Button "ANZEIGEN" betätigen
- Button "Ändern" betätigen
- Daten des Fahrzeugs anpassen
- Button "SPEICHERN" betätigen


Termine
Alle Termine zu einem Fahrzeug können Sie hier hinterlegen. Dazu gehören Inspektionen, Untersuchungen, TüV u.ä. Die Termine werden dann auf der Start-Seite angezeigt wenn Sie fällig werden.
Termin anlegen
In der Datailansicht, in der ein Fahrzeug angezeigt wird, können auch verschiedene Termine für das jeweilige Fahrzeug eingepflegt werden
Folgende Termine können bei dem Grund durch die Auswahltaste angelegt werden:
- Hauptuntersuchung
- Abgasuntersuchung
- Inspektion/Service
- Sozialdienstausweis beantragen
- Winterreifen umstellen
- Sommerreifen umstellen

Um einen neuen Termin für ein Fahrzeug anzulegen, funktioniert wie folgt:
- Button ANLEGEN betätigen
- In dem angezeigten Dialog "Termin" die Daten des Termins erfassen, dazu kann man eine "Bemerkung" eintragen
- Button SPEICHERN betätigen.

Termin ändern
Um einen Termin zu ändern wird wie folgt ausgeführt:
- Termin in der Liste auswählen
- Button "ÄNDERN" betätigen
- Daten des Termins anpassen
- Button "SPEICHERN" betätigen


Termin löschen
Einen Termin aus der Liste löschen wird wie folgt ausgeführt:
- Termin aus der Liste auswählen
- Button "LÖSCHEN" betätigen
- Löschvorgang bestätigen

Fahrer
Zu jedem Fahrzeug können die Fahrer hinterlegt werden. Jeder Mitarbeiter kann als Fahrer zu einem oder mehrere Fahrzeuge zugeordnet werden. Damit vereinfachen Sie die Auswahl der Fahrzeuge beim Fahrtenbuch und Tourenplanungen. Denn zu jedem Mitarbeiter werden für die Auswahl nur die Fahrzeuge angeboten zu denen er zugewiesen ist. Wenn der Mitarbeiter zu keinem Fahrzeug zugewiesen ist, dann werden alle Fahrzeuge zur Auswahl angeboten.
Briefverkehr
Unter dem Tab-Reiter Briefverkehr können Sie unter dem jeweiligen Fahrzeug einen Brief erstellen. Gehen sie wie folgend vor.

Funktionen
Folgende Funktionen sind vorhanden:

- Neu
- Anzeigen
- Löschen
Brief anlegen
Um einen Brief zu verfassen funktioniert wie folgt:
- Button Neu betätigen
- leere Briefvorlage betätigen
- Brief Speichern

Wenn sie eine "leere Briefvorlage" Öffnen erscheint folgendes Formular:

Der Absender erscheint immer; das ist die Kontaktadresse des Pflegedienstes die von ihnen in den Stammdaten->Firmendaten gepflegt wurde.

Betreff: In einer leeren Vorlage tragen sie den Betreff des Briefes selbst ein.

Die Begrüßung richtet sich immer nach dem Empfänger.

Unter Text verfassen sie die zu versendende Nachricht.

Brief anzeigen
Brief wird wie folgt angezeigt:
- Brief in der Liste mit einem Mausklick auswählen
- Button ANZEIGEN betätigen
Oder:
- Brief in der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen

Brief löschen
Brief wird wie folgt gelöscht:
- Brief aus der Liste auswählen
- Button Löschen betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Brief aktualisieren
Mit dem Button Aktualisieren, aktualisieren sie die Seite.
Brief ändern
Brief wird wie folgt geändert:
- Brief in der Liste mit einem Mausklick auswählen
- Button ANZEIGEN betätigen
- Button ÄNDERN betätigen
- Brief anpassen
- Button Speichern betätigen
oder
- Brief in der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
- Button ÄNDERN betätigen
- Brief anpassen
- Button Speichern betätigen
Brief drucken
Brief wird wie folgt gedruckt:
- Brief in der Liste mit einem Mausklick auswählen
- Button Drucken betätigen

Brief senden
Der angezeigten Brief können sie wie folgt Senden:
- Brief anzeigen lassen
- Button Senden betätigen
- Auswahl zwischen Senden Email -> Senden Fax betätigen

Notiz
Zu jedem Fahrzeug können Sie eine beliebige Notiz erfassen. Die Anzahl der Notizen ersehen Sie im dem Ikon.
Dateien hochladen
Zu jedem Fahrzeug haben Sie die Möglichkeit Dateien hochzuladen. Das hochladen der Dateien ist gleich wie beim Dateien-Klient.

Zusätzlich gibt es die Funktion, die Ordnerstruktur eines bereits angelegten Autos, zu kopieren. Somit haben Sie eine einheitliche Ordnerstruktur Ihrer Dateien.

Sie wählen in den Dateien den Button AKTIONEN aus und klicken auf "Ordnerstruktur kopieren". Daraufhin öffnet sich ein Pop Up mit den bereits vorhanden Fahrzeugen. Sie wählen das Fahrzeug mit der dazugehörigen Ordnerstruktur mit einem Klick aus. Somit kopieren Sie Ordnerstruktur in das neu eingegebene Fahrzeug.

In dem Bereich des Fahrzeug´s sind folgende Ausdrucken vorhanden:
- Kilometergeldabrechnung-private Nutzung
- Pflegedienst im Einsatz
- Fahrtenbuch
