Arbeitszeitkonto

Einführung

In dem Arbeitszeitkonto werden alle Zeiten des Mitarbeiters in einer Jahresübersicht angezeigt. Damit können Sie schnell sehen, wie der Mitarbeiter in dem Jahr gearbeitet hat. Zudem können Sie die Werte direkt in dem Arbeitszeitkonto korrigieren.

Verwendung

Das Arbeitszeitkonto wird in folgenden Bereichen verwendet:

Arbeitszeitkonto anzeigen

Sie können das Arbeitszeitkonto eines Mitarbeiters zu einem beliebigen Jahr anzeigen. Zuerst werden alle Zahlen für jeden Monat kumuliert angezeigt. Falls Sie wissen möchten, woraus sich die Summen ergeben, dann können Sie jeden Monat aufklappen und dann sehen Sie die Arbeitszeiten und Abwesenheit für jeden Tag aufgeführt.

Arbeitszeitkonto anzeigen

Spalten des Arbeitszeitkonto:

  • Monat - Name des Monats oder das Datum des Eintrags
  • Art - es ist die Art des Eintrags, bei der Abwesenheit steht dann die Art der Abwesenheit, bei den Arbeitszeiten steht der Kürzel der Schicht.
  • AZ-Soll - es ist die Arbeitszeit die aus dem Arbeitsverhältnis des Mitarbeiter hervorgeht.
  • geplant - es ist die geplante Arbeitszeit aus dem Soll-Dienstplan
  • ist Arbeitszeit - es ist die geleistete Arbeitszeit aus dem Ist Dienstplan
  • bezahlte Abwesenheit - es ist die bezahlte Abwesenheit wie zum Beispiel Urlaub
  • Korrekturen - es sind die Korrekturen der Arbeitszeit
  • Summe - Summe ergibt sich aus ist Arbeitszeit, bezahlte Abwesenheit und Korrekturen
  • Über-/Unterstunden pro Monat - diese Zahl ergibt sich als Summe - AZ-Soll
  • Über-/Unterstunden kumuliert - es ist die Summe aller Über. und Unterstunden bis zu dem Monat
  • Urlaubsanspruch - der Urlaubsanspruch wird aus aus dem Arbeitsverhältnis des Mitarbeiter ermittelt
  • Urlaub - Urlaubstage die man beantragt oder genehmigt sind
  • Urlaubskorrekturen - Es sind die Korrekturen zu dem Urlaub, diese werden zu dem Urlaubsanspruch berechnet
  • Krankheitstage - Anzahl der Krankheitstage
  • Notiz - Falls es zu dem Eintrag eine Bemerkung gab, dann wird diese mit dem Administrationsdaten ausgegeben

Korrekturen

Wenn die Zeiten oder Urlaubstagen nicht stimmen, dann haben Sie die Möglichkeit zu jedem Monat ein Korrektur zu machen.

Klicken Sie auf "NEUER KORREKTUREINTRAG" und in dem Popup pflegen Sie die gewünschte Korrektur. Sie können folgende Korrektureinträge erstellen:

  • Urlaubskorrektur +, Sie können die Anzahl der Urlaubstage zu dem Mitarbeiter erhöhen, wenn zum Beispiel die Urlaub nicht eingetragen wurden.
  • Urlaubskorrektur -, Sie können die Anzahl der Urlaubstage zu dem Mitarbeiter verringern, wenn zum Beispiel der Urlaub versehentlich eingetragen wurde.
  • Arbeitszeit +, Sie können die Arbeitszeit des Mitarbeiters erhöhen, wenn zum Beispiel die Arbeitszeiten zu wenig order gar nicht gepflegt sind.
  • Arbeitszeit -, Sie können die Arbeitszeit des Mitarbeiers verringern, wenn zum Beispiel zu viele Stunden als Arbeitszeit erfasst wurden oder der Mitarbeiter bekommt einen Lohnabgleich.
Korrekturen

Die Korrekturen werden dann in das Arbeitszeitkonto übernommen und für die Berechnung berücksichtigt.

Korrekturen

Übertrag aus dem Vorjahr

Am Beginn des Jahres können Sie den Übertrag an Urlaubstagen sowie den Übertrag der Über-/Unterstunden für den Mitarbeiter aus dem Vorjahr übernehmen.

Klicken Sie auf "AKTIONEN->ÜBERTRAG VON VORJAHR" und in dem Popup pflegen Sie den gewünschten Übertrag. Sie können folgende Arten des Übertrags eingeben:

  • Übertrag Urlaubstage +, Sie können den Resturlaub von Vorjahr in das neue Jahr übernehmen.
  • Übertrag Urlaubstage -, Falls der Mitarbeiter mehr Urlaub genommen hat, als es ihm zusteht, dann können diese bereits genommenen Tage übernommen werden.
  • Übertrag Überstunden, die Überstunden aus dem Vorjahr können übernommen werden.
  • Übertrag Unterstunden, die Unterstunden aus dem Vorjahr können übernommen werden.
  • Übertrag

    Der Übertrag wird dann in dem Arbeitszeitkonto eingetragen und für die Berechnung berücksichtigt.

    Übertrag

    Die Anzahl der Tage oder Stunden werden nicht automatisch berechnet, sondern müssen manuell eingegeben werden.

Zuschläge auswerten

Auf dem Arbeitszeitkonto können Sie Zuschläge für einen Monat auswerten. Die Auswertung können Sie aufrufen wie folgt:

Zuschlag auswerten

In dem Popup können Sie Auswählen zu welchem Monat die Auswertung angezeigt werden soll. Die Auswertung können Sie direkt drucken oder als eine CSV-Datei auf Ihr Computer herunterladen und entsprechend weiter bearbeiten.

Zuschlag auswerten

Drucken/Export

Zu jedem Mitarbeiter können Sie für das ausgewählte Jahr den Arbeitszeitkonto ausdrucken. Wenn Sie für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig das Arbeitszeitkonto ausdrucken möchten, dann können Sie das aus dem Druckzentrum machen.

Drucken/Export