Digitaler Leistungsnachweis
Einführung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Einrichtung sind mit mobilen Endgeräten ausgestattet und können bei den Kunden direkt vor Ort erfassen, welche Leistungen sie gerade durchgeführt haben. Zusätzlich zu der mobilen Datenerfassung zeichnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die durchgeführten Leistungen ab. Diesen handschriftlich geführten Leistungsnachweis können Sie stattdessen einen digitalen Leistungsnachweis in meinpflegedienst.com erstellen. Die Daten, welche für den Leistungsnachweis erforderlich sind, gehen aus den erfassten Leistungen der mobilen Endgeräte hervor. Dieses soll den handschriftlich geführten Leistungsnachweis ersetzen.
Voraussetzung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit mobilen Geräten ausgestattet und können direkt beim Kunden vor Ort die relevanten Daten erfassen. Dafür ist die das Modul "meinpflegedienst.com Mobil" notwendig.
Die Voraussetzung in meinpflegedienst.com sind:
- Die Touren sind von den Mitarbeiter über die App abgearbeitet.
Verwendung
Der digitale Leistungsnachweis wird in folgenden Bereichen verwendet:
Der digitale Leistungsnachweis wird in folgenden Bereichen verwendet:
Prozess
In diesem Abschnitt sind die Prozesse beschrieben worden, damit Sie die Funktion der digitalen Leistungsnachweise nachvollziehen können.

- Leistungsplanung erstellen
- Tourenplan erstellen
- Tourenplan freigeben
- Mobile Datenerfassung
- Leistungsnachweis erstellen
- Leistungsnachweis unterschreiben
- Rechnung erstellen
Für jeden Klienten soll die Leistungsplanung erstellt werden. Dabei wird festgelegt, wann und welche Leistungen beim Klienten erbracht werden. Dabei wird auch die Dauer der Besuche hinterlegt.
Der Tourenplan wird wöchentlich oder täglich für die Mitarbeiter erstellt. Dabei wird festgelegt welche Mitarbeiter welchen Klienten versorgen wird. Die Planung richtet sich nach der Leistungsplanung der Klienten und dem Dienstplan der Mitarbeiter. Im Tourenplan sollen Sie alle geplanten Besuche der Klienten aus der Leistungsplanung planen.
Nachdem Sie den Tourenplan erstellt und geprüft haben, können Sie diesen auch für die mobilen Datenerfassung freigeben.
Die Mitarbeiter arbeiten Ihre Tour an Hand der mobilen Datenerfassung ab. Dabei erfassen Sie die Beginn- und Endzeiten der Besuche sowie die Leistungen, die sie während der Besuche geleistet haben. Durch die individuelle Anmeldung in die App, wird das Handzeichen des Mitarbeiters automatisch bei der Erfassung angegeben.
Nach dem Ende des Monats können die Leistungsnachweise aus den Daten der mobilen Datenerfassung erstellt werden. Nach der Erstellung der Leistungsnachweise können Sie die Daten prüfen und gegebenenfalls anpassen. Nach der Prüfung können Sie die Leistungsnachweise freigeben.
Auf dem Leistungsnachweis ist ersichtlich durch wen, wann, und welche Leistung erbracht worden sind.
Die Leistungsnachweise sollten Sie dann am Anfang der Folgemonats ausdrucken und von der/dem Leistungsempfänger/in oder ihrem/deren gesetzlichen Vertreter unterschreiben.
Anhand der unterschriebenen Leistungsnachweise können Sie die Rechnungen erstellen. Bei der Erstellung können Sie die Daten für die Abrechnung aus den Leistungsnachweisen automatisch übernehmen.
Leistungsnachweis erstellen
Am Anfang der Monats sollten Sie die Leistungsnachweise für den abgelaufenen Monat erstellen. Sie erstellen die Leistungsnachweise mit dem Button Hinzufügen. In dem Pop-Up werden alle noch nicht erstellten Leistungsnachweise der Klienten aufgelistet. Sie wählen die Leistungsnachweise aus und klicken anschließend auf Übernehmen.

Beim Erstellen der Leistungsnachweise werden die Daten aus dem "Mobil-Cockpit" übernommen. Zu jedem Besuch wird der Beginn und das Ende sowie die Leistungen und das Handzeichen des Mitarbeiters übernommen. Das Handzeichen des Mitarbeiters wird aus den Stammdaten des Mitarbeiters übernommen.
Liste der Leistungsnachweise
Wenn Sie das Modul Digitaler Leistungsnachweis aufrufen, werden alle erstellten Leistungsnachweise der ausgewählten Periode angezeigt.
Zu jedem Leistungsnachweis wird der Status angezeigt, damit Sie schnell den aktuellen Stand bzw. die Abarbeitung der Leistungsnachweise sehen können.

Über den Info-Button aus der Liste können Sie sich schnell den Leistungsnachweis anzeigen lassen. Damit können Sie schnell und einfach die Leistungsnachweise ohne das Verlassen der Liste prüfen
Leistungsnachweis anzeigen
Sie können sich jeden Leistungsnachweis zu einem Klienten anzeigen lassen.
Zu jedem Leistungsnachweis wird Ihnen immer der aktuelle Status zu diesem angezeigt. Klicken Sie mit der Maus auf den Status um die Status-Historie sich anzuzeigen lassen. Den Status können Sie jederzeit bearbeiten, gleichzeitig wird Ihnen der nächstmögliche Status zur Auswahl angeboten.

Aus der Anzeige heraus können Sie immer den Leistungsnachweis direkt ausdrucken. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung: Leistungsnachweis mit Einsatzende oder Leistungsnachweis ohne Einsatzende. Ausdrucke des Leistungsnachweises mit dem Einsatzende sind bei der Abrechnung der Leistungen nach Zeit notwendig.
Alle nachträglich vorgenommenen Änderungen des Leistungsnachweises lassen sich direkt anzeigen. Mit dem Button Ursprungsdaten anzeigen können Sie jederzeit die aktuellen angezeigten mit den Daten aus "Mobil-Cockpit" vergleichen. Jeder Benutzer, der den Leistungsnachweis freigibt, übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit des Leistungsnachweises.

Leistungsnachweis ändern
Der Leistungsnachweis kann nur aus dem Status in Prüfung geändert werden. Bei der Änderung können Sie die Uhrzeiten, Leistungen sowie das Handzeichen ändern.
Bei der Eingabe ist zu beachten:
- Uhrzeiten und Dauer sind wie folgt anzugeben: HH:MM (z.B. 08:20)
- Leistungen sind als Zahlen mit 2 Dezimalen anzugeben (z.B. 3,5)
- Handzeichen ist einen Zeichenkette mit maximal 4 Zeichen (z.B. ASk)

Status des Leistungsnachweises
Ein Leistungsnachweis kann mehrere Status annehmen. Hier sind die einzelnen Status beschrieben.

- in Prüfung
- freigegeben
- gedruckt
- unterschrieben
- abgewiesen
Leistungsnachweis wurde erstellt, die Daten des Leistungsnachweises sollen überprüft werden und anschließend freigegeben werden.
Leistungsnachweis wurde überprüft und freigegeben. Ab sofort können keine Änderung im Leistungsnachweis vorgenommen werden.
Leistungsnachweis wurde gedruckt. Der Ausdruck des Leistungsnachweises soll vom Kunden unterschrieben werden.
Der Leistungsnachweis ist vom Kunden unterschrieben worden und die Rechnung für die erbrachten Leistungen kann erstellt werden.
Der Leistungsnachweis wurde vom Kunden nicht unterschrieben und abgewiesen.
Funktionen

Periode wechseln
In der Übersicht der Leistungsnachweise werden immer die Leistungsnachweise des ausgewählten Monats angezeigt. Sie können über die Kalender-Funktion einen beibiegen Monat auswählen oder mit den Pfeilen jeweils einen Monat vor oder zurück wechseln.
Status wechseln
Aus der Liste der Leistungsnachweise können Sie den Status von mehreren Leistungsnachweisen gleichzeitig ändern. Dazu wählen Sie die Leistungsnachweise aus, und wählen Sie über den Button "Aktionen" den gewünschten Status anklicken. Der Status eines Leistungsnachweises wird nur dann gewechselt, wenn dieses möglich ist.
Den Wechsel in einen anderen Status wird mit den Buttons: Freigeben. Drucken, Unterschreiben oder Abweisenunter Aktionen angestoßen.
Beim Wechsel in den Status gedruckt werden die Leistungsnachweise ebenfalls gedruckt. Dabei werden auch die ausgewählten Leistungsnachweise gedruckt, welche nicht in den Status gedruckt gewechselt sind.
Sie können mehrere Einträge aus der Liste auswählen, in dem Sie die [Strg]-Taste gedrückt halten und nacheinander die Einträge in der Liste markieren. Sie können alle Einträge aus der Liste mit der Tastenkombination [Strg] + a auswählen.
Status anzeigen
Der aktuelle Status eines Leistungsnachweises ist in der Liste sichtbar. Zudem können Sie sich jederzeit die Status-Historie eines Leistungsnachweises anzeigen lassen. Damit können Sie immer sehen, wann der Leistungsnachweis erstellt wurde, wer und wann dieser in einen anderen Status gewechselt wurde.
Die wichtige Information ist von wem und wann der Leistungsnachweis freigegeben wurde. Der "Freigeber" bestätigt die die Richtigkeit des Leistungsnachweises.
Sie markieren einen Leistungsnachweis in der Liste und anschließend klicken Sie auf den Button Aktionen- Status anzeigen , damit Sie alle Daten sehen.

Leistungsnachweis löschen
Einen Leistungsnachweis können Sie nur löschen, wenn dieser in dem Status in Überprüfung ist. Sobald ein Leistungsnachweis freigegeben ist, können Sie den Leistungsnachweis nicht mehr löschen. Dafür können Sie den Status des Leistungsnachweises in abgewiesen wechseln.
Sie löschen einen Leistungsnachweis in dem Sie diesen in der Liste auswählen und anschließend auf den Button Aktionen-Löschen klicken.
Sie können den Leistungsnachweis mit und ohne Einsatzende ausdrucken. Wichtig zu erwähnen: das Einsatzende ist für die "Abrechnung nach Zeit" notwendig.
