Diagnosen

Einführung

In der Pflegesoftware meinpflegedienst.com sind alle Diagnosen zentral verwaltet. Die Diagnosen sind den Klienten zugewiesen. Es sind alle Diagnosen nach ICD-10-Code im System vorhanden. Sie können die Liste der Diagnosen beliebig erweitern.

Verwendung

Diagnosen werden in folgenden Bereichen verwendet:

  • Klienten -Dem Klienten werden entsprechende Diagnosen zugewiesen.
  • Verordnung -In der Verordnung werden die Diagnosen von dem Klient kopiert und entsprechend angepasst.

Liste der Diagnosen

Aus der Navigation "Stammdaten" gelangen Sie in die Liste der Diagnosen. Wir stellen Ihnen über 10000 verschiedenen Diagnosen zur Verfügung, die Sie jederzeit individuell anpassen, sowie ergänzen können. Es werden pro Ansichtsseite ca. 100 Diagnosen angezeigt. Die Diagnosen werden auf mehreren Seiten in alphabetischer Reihenfolge gelistet, die Sie über die Blätter-Funktion einsehen können.

Alle relevanten Diagnosen sind automatisch nach dem Klassifikationssystem ICD-10-Code für medizinische Diagnosen integriert. Unsere Datenbank der Diagnosen beinhaltet knapp 10.000 Diagnosen, alle nach dem ICD-10-Code sortiert, welche Sie jederzeit individuell anpassen sowie ergänzen können. Wir gewährleisten Ihnen somit eine Sortierung der Diagnosen, welche von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben und oft kurz auch als Internationale Klassifikation der Krankheiten bezeichnet wird. Es werden pro Ansichtsseite ca. 100 Diagnosen angezeigt. Die Diagnosen werden auf mehreren Seiten in alphabetischer Reihenfolge gelistet, die Sie über die Blätter-Funktion einsehen können.

Weitere Informationen zu den Diagnosen nach ICD-10-Code finden Sie unter ICD-10.

Liste der Diagnosen

Funktionen

Folgende Funktionen sind verfügbar:

  1. Diagnose anlegen
  2. Diagnose ändern
  3. Diagnose löschen
  4. Drucken
  5. Excel
  6. Notiz
  7. Suche
Funktionen

Diagnose anlegen

Eine neue Diagnose wird wie folgt hinzugefügt:

  1. Button "NEU" betätigen.
  2. In dem angezeigten Dialog die Daten der Diagnose erfassen
  3. Button "SPEICHERN" betätigen.
  4. Die neue Diagnose ist in der Liste der Diagnosen sichtbar
Diagnose anlegen

Diagnose ändern

Um eine Diagnose zu ändern wird wie folgt ausgeführt:

  1. Diagnose auswählen
  2. Button "ÄNDERN" betätigen
  3. Daten der Diagnose anpassen
  4. Button "SPEICHERN" betätigen

Diagnose löschen

Diagnose aus der Liste löschen wird wie folgt ausgeführt:

  1. Diagnose auswählen
  2. Button LÖSCHEN betätigen
  3. Löschvorgang bestätigen

Drucken

Im Bereich der Diagnosen sind folgende Ausdrucke vorhanden:

  • aktuelle Ansicht