Kalender

Einführung

Mit dem Kalender verwalten Sie Ihre persönliche Termine sowie allgemeine Termine. Sie behalten den Überblick über Termine.

Voraussetzung

Für die Verwendung des Kalenders benötigen Sie einen Benutzer für meinpflegedienst.com. Denn jeder Benutzer hat automatisch einen persönlichen Kalender.

Verwendung

Der Kalender wird zur Zeit von keinem weiteren Modul verwendet.

Kalender anzeigen

Wenn Sie den Kalender aufrufen, werden Ihnen die Termine für Ihre und den für Sie freigegeben Kalender angezeigt. Sie haben die Möglichkeit die Periode zu wechseln, damit Sie den Kalender für andere Tage, Wochen oder Monate anzeigen können.

Kalender anzeigen

Kalender ein- und ausblenden

Auf der linken Seiten sind alle verfügbare Kalender angezeigt. Zu den Kalender können Sie sich die Termine eines Kalender ein- und ausblenden, indem Sie mit der Maus den Kalender anklicken. Durch das Ein- und Ausschalten der Termine eines Kalenders haben Sie besseren und schnelleren Überblick über die bevorstehenden Ereignissen.

Kalender ein/ausblenden

Zu den persönlichen Kalender sind auch Kalender für Feiertage sowie Geburtstage vorhanden. Die Ereignisse der zwei Kalender werden automatisch vom System ermittelt. Die Kalender können nur angezeigt werden. Änderungen sind nicht möglich.

Sichten

Im Kalender sind 3 Sichten möglich:

  • Tagessicht, alle Termine werden zu dem ausgewählten Tag angezeigt
  • Wochensicht, alle Termine werden zu der ausgewählten Woche angezeigt
  • Monatssicht, alle Termine werden zu dem ausgewählten Monat angezeigt
Sichten Sichten

Termin eintragen

Sie können einen Termin direkt in dem Kalender an der gewünschten Zeit anlegen oder über das Button "Anlegen" auf der linken Seite. Zu jedem neuen Termin müssen Sie den Kalender angeben zu dem dieser gehört. Sie müssen einen Titel, sowie die Dauer des Termins angeben. Die detaillierte Informationen des Termins können Sie in dem Feld Beschreibung hinterlegen.

Termin eintragen

Jeden Termin können Sie ändern und löschen, falls Sie dazu berechtigt sind.

Kalender verwalten

Sie können beliebig viele persönliche Kalender anlegen, damit Sie Ihre Termine besser verwalten. Ihre Kalender können Sie an weitere Benutzer freigeben. Bei der Freigabe können Sie festlegen, ob die Benutzer Ihren Kalenden nur sehen oder auch pflegen können.

Mit dem Button "Kalender einrichten" auf der linken Seite werden Ihnen alle vorhanden Kalender angezeigt. Die Kalender können Sie dann ändern oder neue anlegen.

Kalender verwalten

Zu jedem Kalender müssen Sie einen Namen angeben. Zudem können Sie die Farbe des Kalenders definieren, um die Übersicht der Terminen besser kenntlich zu machen. Wenn Sie einen Kalender nicht mehr nutzen möchten, können Sie diesen Kalender auf inaktiv setzen. Dadurch erscheint der Kalender nicht mehr auf.

Kalender verwalten

Um den Kalender für einen anderen Benutzer freizugeben, können Sie die Benutzer in dem Tab "Freigeben" hinzufügen und entsprechende Berechtigung vergeben. Der Kalender kann nur an aktive Benutzer des Pflegedienstes freigegeben werden. Die Berechtigungen für den Kalender sind:

  • Lesen, der Benutzer sieht die Termine des Kalenders. Die Termine können von dem Benutzer nicht geändert werden
  • Schreiben, der Benutzer hat den vollen Zugriff auf den Kalender. Er kann Termine lesen, erstellen, ändern und löschen
  • Keine, der Benutzer sieht den Kalender nicht