Pflegeplanung

Einführung

Mit der Pflegeplanung wird in der professionellen Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Altenpflege, ein Abschnitt des Pflegeprozesses bezeichnet, der gemeinsam mit der Pflegedokumentation dazu beiträgt zielgerichtetes pflegerisches Handeln zu strukturieren, systematisch zu erfassen, durchzuführen und zu bewerten. Die Pflegeplanung kann individuell auf einem Klienten abgestimmt werden.

Verwendung

Pflegeplanung werden in folgenden Bereichen verwendet:

Mit Hilfe der Klientenmappe können Sie die Pflegeplanung Ihrers Klienten verwalten.

Liste der Pflegeplanungen

Aus der Navigation (Pflegeplanung) gelangen Sie in die Liste der Pflegeplanung. In der ersten Ansicht der Pflegeplanung werden die aktiven Pflegeplanungen der Klienten angezeigt.

Liste der Pflegeplanungen

Pflegeplanung anlegen

Eine neue Pflegeplanung wird wie folgt angelegt:

  1. Button "ANLEGEN" betätigen
  2. In dem angezeigten Dialog den jeweiligen Klienten auswählen, für den die Pflegeplanung erfasst werden soll. Zusätzlich können Sie in dem Feld "Kopieren von:" eine vorhandene Pflegeplanung auswählen, aus der die Daten für die Pflegeplanung kopiert werden können
  3. In dem angezeigten Formular Daten der Anamnese erfassen
  4. Button SPEICHERN betätigen
Pflegeplanung anlegen Pflegeplanung anlegen

Pflegeplanung anzeigen

Eine Pflegeplanung wird wie folgt angezeigt:

  1. Pflegeplanung in der Liste mit einem Mausklick auswählen
  2. Button ANZEIGEN betätigen

Oder

  1. Pflegeplanung in der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
Pflegeplanung anzeigen

Pflegeplanung ändern

Eine Pflegeplanung wird wie folgt geändert:

  1. Button ÄNDERN betätigen (anschließend Auswahl zwischen ÄNDERN und EVALUIEREN)
  2. Daten der Pflegeplanung anpassen/erfassen
  3. Button "SPEICHERN" betätigen
Pflegeplanung ändern

Die Pflegeplanung können Sie jederzeit vervollständigen oder abändern. Nachdem Sie den Button „Ändern“ angeklickt haben, haben Sie die Wahl zwischen „Ändern“ und „Evaluieren“; klicken Sie auf „Ändern“. Im Arbeitsbereich erscheint die gespeicherte Pflegeplanung, die Sie ändern oder vervollständigen können. Nicht vergessen, die vorgenommenen Änderungen abzuspeichern! Um eine Pflegeplanung zu evaluieren, verfahren Sie ebenso wie im vorangegangenen Absatz beschrieben bis zu dem Zeitpunkt, in dem Sie die Wahl zwischen „ Ändern“ und „Evaluieren“ haben. Klicken Sie dann auf „Evaluieren“. Es erscheint die Pflegeplanung, bei der Sie die entsprechende Evaluierung der Themen unter der Rubrik „Ziel erreicht“ vornehmen können. Dafür klicken Sie auf die Kategoriezeile unter „Ziel erreicht“. In der darauf erscheinenden Auswahlbox können Sie sich zwischen „ja“, „teilweise“ und „nein“ entscheiden. Wählen Sie die entsprechende Aussage und sichern diese durch Anklicken des Buttons „Speichern“. Durch Auswählen der Kategoriezeile „Bemerkung“ können Sie eine solche im sich öffnenden Textfeld in der jeweiligen Kategorie hinzufügen. Durch Anklicken des Buttons „Speichern“ sichern sie die Bemerkung. Die Evaluierung kann durch Betätigen des Buttons „Drucken“ und nochmaliger Auswahl der „Evaluierung“ vorbereitet werden. Die anschließend erscheinende PDF-Datei kann ausgedruckt werden.

Sie können auch jederzeit in der unten aufgeführten Kategoriezeile manuel mittels Ihrer Tastatur Texte hinzufügen. Wenn Sie noch zusätzliche Textbausteine für Ihre Pflegeplanung benötigen, fügen Sie diese in NAVIGATION->EINSTELLUNGEN->TEXTBAUSTEINE->PFLEGEPLANUNG ein.

Drucken

Aus der Liste der Pflegeplanung sind folgende Ausdrucke vorhanden:

  1. Liste der Pflegeplanungen
  2. aktuelle Ansicht
Pflegeplanung drucken