Urlaubsantrag
Einführung
Sie als Mitarbeiter können die Urlaubsplanung in meinpflegedienst.com selbst gestalten. Mit meinpflegedienst.com haben Sie die Möglichkeit, Ihren Urlaubsanspruch selbst zu verwalten. Ihnen wird ein Überblick über den Jahresanspruch sowie den bereits genommenen Urlaub gegeben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen Urlaubsantrag zu erstellen und dem Vorgesetzten vorzulegen.
Der Vorgesetzte hat die Möglichkeit den beantragten Urlaub entweder zu genehmigen oder mit einer Begründung abzulehnen.
Voraussetzung
Das Modul Urlaubsantrag können Sie nur verwenden wenn Ihrem Benutzer ein Mitarbeiter zugeordnet wurde.
Verwendung
Urlaubsantrag wird in folgenden Bereichen verwendet:
Prozess
Sie als Mitarbeiter können Ihren Urlaub direkt in meinpflegedienst.com planen und zur Genehmigung an den zuständigen Vorgesetzten versenden. Der Prozess für einen Urlaubsantrag sieht wie folgt aus:
- Sie planen Ihren Urlaub
- Sie beantragen den Urlaub
- Sie warten auf die Genehmigung/Ablehnung
- Der Vorgesetzte genehmigt oder lehnt den Urlaub ab
- Der Urlaubsantrag kann ausgedruckt und für die Akte unterschrieben werden
Urlaubsanträge anzeigen
Sie können sich für ein komplettes Jahr alle beantragten Urlaube anzeigen lassen. Sie sehen den aktuellen Status der Urlaubsanträge sowie die Anzahl der verbliebenen Urlaubsansprüche.

Funktionen
Urlaubsantrag anlegen
Sie erstellen einen Urlaubsantrag in dem Sie auf ANLEGEN klicken. Im darauf geöffneten Pop-Up geben Sie den Zeitraum für den Urlaub ein. Optional können Sie noch eine Begründung hinterlegen. In der Tabelle können Sie dann zu jedem Tag angeben, ob Sie einen ganzen oder halben Tag Urlaub nehmen möchten. Abhängig von Ihren Arbeitsverhältnis werden die Tage als Arbeitstage vorbelegt.

Nachdem Sie die Daten eingetragen haben, können Sie den Antrag speichern oder speichern/beantragen. D.h. der Urlaubsantrag wird nach dem speichern direkt versendet und somit mit beantragt angezeigt. Anschließend erhät der zuständige Vorgesetzte den Urlaubsantrag und kann diesen im Anschluß bearbeiten.
Status des Urlaubsantrags
Ein Urlaubsantrag hat mehrere Status. Diese ist abhängig von der aktuellen Bearbeitung des Antrages.
Folgende Status sind möglich:
- In Planung, der Urlaubsantrag ist nur für Sie sichtbar. Der Antrag kann beantragt oder gelöscht werden.
- Beantragt, Urlaubsantrag kann von dem Mitarbeiter nicht mehr geändert werden. Der Vorgesetzte muss den Antrag noch genehmigen/ablehnen.
- Genehmigt, Urlaubsantrag ist genehmigt
- Abgelehnt, Urlaubsantrag ist abgelehnt
Urlaubsantrag ändern/löschen
Solange sich ein Urlaubsantrag in dem Status "in Planung" befindet, können Sie diesen ändern oder auch löschen. Um einen Antrag ändern oder löschen zu können, müssen Sie diesen aus der Liste auswählen und unter Aktionen eine entsprechende Aktion für den jeweiligen Urlaubsantrag auswählen.
Urlaubsantrag beantragen
Sie haben den Urlaub geplant, daraufhin können Sie den Urlaub offiziell beantragen. Dazu wählen Sie den Antrag aus und klicken auf BEANTRAGEN. Danach kann der Vorgesetzte den Antrag entsprechend bei den Abwesenheiten weiter bearbeiten.
Drucken/Export
Sie können jederzeit den Antrag auch ausdrucken und entsprechend unterschreiben.
