Datev

Einführung

Mit meinpflegedienst.com haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechnungen über die Datev-Schnittstelle an Ihren Steuerberater zu übermitteln. Für die Erstellung der Datev-Daten, müssen die Einstellungen im System vorgenommen werden, welche wie unten aufgeführt, zu machen sind.

Aus meinepflegedienst.com werden die Daten in das aktuelle DATEV-Format exportiert.

Den DATEV-Kontenrahmen nach der Pflege-Buchführungsverordnung (PBV) finden sie unter DATEV-Kontenrahmen

Verwendung

Datev-Konten werden bei den Rechnungen verwendet:

Funktionen

Folgende Funktionen sind verfügbar:

  1. Datev-Konten ändern
  2. Notizen
Funktionen

Datev-Konten ändern

Ändern der Datev-Konten wird wie folgt durchgeführt:

  1. Button "ÄNDERN" betätigen
  2. Daten der Datev-Konten erfassen
  3. Button "SPEICHERN" betätigen
  4. Datev-Konten sind jetzt sichtbar
Datev Konten ändern

Erlös-Konten Zur jeweiligen Kostenart, kann ein Erlös-Konto angegeben werden. Die Erlös-Konten können identisch sein.

Prefix für Debitoren dient dazu Debitoren-Nummer für den Steuerberater zu bilden. Denn an Hand des Prefix und des Klientennummers wird die Debitoren-Nummer zusammengesetzt. Beispiel: Prefix ist 10000 und Klientennummer ist 128, dann ist die Debitoren-Nummer 10128. Denn die Debitoren-Nummer ist meistens eine 5 stellige Nummer.

Die Eingabe der Datev-Konten, sollten die Daten mit dem Steuerberater besprochen.

Datev-Datei erstellen

Datei erstellen Unter "Aktionen" bei Rechnungen auf "Datev-Schnittstelle" klicken. In dem angezeigten Fenster die passenden Rechnungen auswählen, zu dem Sie einen Buchungssatz in der Datei erstellen möchten.

Die Rechnungen werden nach dem Erstellungsdatum selektiert.

Datev Datei erstellen

Dateiname: EXTF_Rechnungen_MMJJJJ.csv Beispiel für Februar 2014 ist EXTF_Rechnungen_022014.csv.

Datev Datei Beispiel