Releases
meinpflegedienst.com Standard - Release 4.19.03
meinpflegedienst.com Mobil - Release 2.03.00
Inhaltsverzeichnis
- 1 24. Februar 2021: Release 4.19.03
- 2 08. Januar 2021: Release 4.19.02
- 3 29. Dezember 2020: Release 4.19.01
- 4 17. Dezember 2020: Release 4.19.00
- 5 25. November 2020: Release 4.18.03
- 6 16. November 2020: Release 4.18.02
- 7 03. November 2020: Release 4.18.01
- 8 29. Oktober 2020: Release 4.18.00
- 9 30. September 2020: Release 4.17.09
- 10 11. September 2020: Release 4.17.08
- 11 04. September 2020: Release 4.17.07
- 12 26. August 2020: Release 4.17.06
- 13 23. August 2020: Release 4.17.05
- 14 28. Juli 2020: Release 4.17.04
- 15 03. Juli 2020: Release 4.17.03
- 16 01. Juli 2020: Release 4.17.02
- 17 25. Juni 2020: Release 4.17.01
- 18 18. Juni 2020: Release 4.17.00
- 19 27. Mai 2020: Release 4.16.02
- 20 22. Mai 2020: Release 4.16.01
- 21 20. Mai 2020: Release 4.16.00
- 22 07. Mai 2020: Release 4.15.01
- 23 30. April 2020: Release 4.15.00
- 24 23. April 2020: Release 4.14.04
- 25 17. April 2020: Release 4.14.03
- 26 09. April 2020: Release 4.14.02
- 27 19. März 2020: Release 4.14.01
- 28 12. März 2020: Release 4.14.00
- 29 20. Februar 2020: Release 4.13.00
- 30 10. Februar 2020: Release 4.12.07
- 31 12. Januar 2020: Release 4.12.06
- 32 03. Januar 2020: Release 4.12.05
- 33 06. Dezember 2019: Release 4.12.03
- 34 29. November 2019: Release 4.12.02
- 35 27. November 2019: Release 4.12.01
- 36 13. November 2019: Release 4.12.00
- 37 08. November 2019: Release 4.11.05
- 38 07. November 2019: Release 4.11.04
- 39 30. Oktober 2019: Release 4.11.03
- 40 17. Oktober 2019: Release 4.11.02
- 41 12. Oktober 2019: Release 4.11.01
- 42 25. September 2019: Release 4.11.00
- 43 25. September 2019: Release 4.10.10
- 44 08. September 2019: Release 4.10.09
- 45 28. August 2019: Release 4.10.08
- 46 15. August 2019: Release 4.10.07
- 47 09. August 2019: Release 4.10.06
- 48 27. Juli 2019: Release 4.10.05
- 49 19. Juli 2019: Release 4.10.04
- 50 18. Juni 2019: Release Mobil 2.00.00
- 51 28 Juni 2019: Release 4.10.03
- 52 19 Juni 2019: Release 4.10.02
- 53 29 Mai 2019: Release 4.10.01
- 54 16 Mai 2019: Release 4.10.00
- 55 24 April 2019: Release 4.09.03
- 56 28 März 2019: Release 4.09.02
- 57 11 März 2019: Release 4.09.01
- 58 06 März 2019: Release 4.09.00
- 59 20 Februar 2019: Release 4.08.02
- 60 14 Februar 2019: Release 4.08.02
- 61 7 Februar 2019: Release 4.08.01
- 62 24 Januar 2019: Release 4.08.00
- 63 21 Dezember 2018: Release 4.07.05
- 64 20 Dezember 2018: Release 4.07.04
- 65 04 Dezember 2018: Release 4.07.03
- 66 21 November 2018: Release 4.07.02
- 67 18 November 2018: Release 4.07.01
- 68 14 November 2018: Release 4.07.00
- 69 01 Oktober 2018: Release 4.06.02
- 70 26 September 2018: Release 4.06.01
- 71 26 August 2018: Release 4.06.00
- 72 05 Juli 2018: Release 4.05.08
- 73 01 Juli 2018: Release 4.05.07
- 74 22 Juni 2018: Release 4.05.06
- 75 17 Juni 2018: Release 4.05.05
- 76 08 Juni 2018: Release 4.05.04
- 77 07 Juni 2018: Release 4.05.03
- 78 06 Juni 2018: Release 4.05.02
- 79 03 Juni 2018: Release 4.05.01
- 80 25 Mai 2018: Release 4.05.00
- 81 09 März 2018: Release 4.04.04
- 82 01 März 2018: Release 4.04.03
- 83 27 Februar 2018: Release 4.04.02
- 84 20 Februar 2018: Release 4.04.01
- 85 14 Februar 2018: Release 4.04.00
- 86 19 Januar 2018: Release 4.03.04
- 87 14 Januar 2018: Release 4.03.03
- 88 05 Januar 2018: Release 4.03.02
- 89 02 Januar 2018: Release 4.03.01
- 90 21 Dezember 2017: Release 4.03.00
- 91 15 Dezember 2017: Release 4.02.03
- 92 08 Dezember 2017: Release 4.02.02
- 93 07 Dezember 2017: Release 4.02.01
- 94 30 November 2017: Release 4.02.00
- 95 02 November 2017: Release 4.01.00
- 96 22 Oktober 2017: Release 4.00.09
- 97 16 Oktober 2017: Release 4.00.08
- 98 11 Oktober 2017: Release 4.00.07
- 99 09 Oktober 2017: Release 4.00.06
- 100 08 Oktober 2017: Release 4.00.05
- 101 05 Oktober 2017: Release 4.00.04
- 102 02 Oktober 2017: Release 4.00.03
- 103 01 Oktober 2017: Release 4.00.02
- 104 29 September 2017: Release 4.00.01
- 105 28 September 2017: Release 4.00.00
- 106 01 Juli 2017: Release 3.7.8
- 107 30 Juni 2017: Release 3.7.7
- 108 05 Juni 2017: Release 3.7.6
- 109 05 Mai 2017: Release 3.7.5
- 110 24 April 2017: Release 4.0 Beta
- 111 04 April 2017: Release 3.7.4
- 112 26 März 2017: Release 3.7.3
- 113 15 März 2017: Release 3.7.2
- 114 03 Februar 2017: Release 3.7.1
- 115 26 Januar 2017: Release 3.7.05
- 116 12 Januar 2017: Release 3.7.05
- 117 08 Januar 2017: Release 3.7.04
- 118 03 Januar 2017: Release 3.7.03
- 119 15 Dezember 2016: Release 3.7.02
- 120 05 Dezember 2016: Release 3.7.01
- 121 04 Dezember 2016: Release 3.7
- 122 10 Oktober 2016: Release 3.6.01
- 123 29 Juni 2016: Release 3.6
- 124 16 Mai 2016: Release 3.5
- 125 03 April 2016: Release 3.49_2
- 126 28 Februar 2016: Release 3.49_1
- 127 18 Januar 2016: Release 3.49
- 128 16 Dezember 2015: Release 3.48_1
- 129 02 Dezember 2015: Release 3.48
- 130 03 November 2015: Release 3.47
- 131 28 Oktober 2015: Release 3.461
- 132 27 Oktober 2015: Release 3.46
- 133 15 Oktober 2015: Release 3.45
- 134 29 September 2015: Release 3.44
- 135 20 September 2015: Release 3.43
- 136 04 September 2015: Release 3.42
- 137 02 September 2015: Release 3.41
- 138 05 August 2015: Release 3.4
- 139 31 Juli 2015: Release 3.32
- 140 21 Juli 2015: Release 3.31
- 141 28 Mai 2015: Release 3.3
- 142 17 Mai 2015: Release 3.22
- 143 21 April, 2015: Release 3.21
- 144 28 März, 2015: Release 3.2
- 145 15 März, 2015: Release 3.15
- 146 01 Februar, 2015: Release 3.14
- 147 27 Januar, 2015: Release 3.13
- 148 17 Januar, 2015: Release 3.12
- 149 13 Januar, 2015: Release 3.11
24. Februar 2021: Release 4.19.03
Das Release 4.19.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Sortierung für den Dienstplan. Neues Feld beim Mitarbeiter. (8655)
- Sortierung der Leistungen auf dem Ausdruck des digitalen Leistungsnachweises verbessert. (8970/9848)
- Neue Variable für die Briefvorlage für die Versicherungsnummer versicherungsnr ist eingeführt. (9661)
- Verbesserte Anzeige der einzelnen Zielen o, Dienstplan, wenn die Abwesenheit gepflegt ist. (9748)
- Leistungsplanung für §37 SGB XI kann auch angelegt werden. (9878/9953)
- Senden der DTA mit Beihilfe nach SGB XI ist korrigiert. (9948)
- Eintrag im Übergabebuch kann als wichtig gekennzeichnet werden. (10050)
- Rechnungsnummer wird nicht neu vergeben, wenn zu einer bestehenden Rechnung der Kostenträger geändert wird.(10065)
- In der Statistik der Leistungen werden die stornierten Rechnungen nicht mehr berücksichtigt.(10053)
- Das Erstellen der Rechnungen nach §39 SGB XI aus den Mobilen Daten ist korrigiert.(9828)
- In der Abwesenheit wird in der Monatsansicht der selektierte Team berücksichtigt. (9743)
- In dem Dienstplan kann die Ausfallzeit ausgegeben werden. (9658)
08. Januar 2021: Release 4.19.02
Das Release 4.19.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Auf dem Ausdruck der Leistungsplanung die Abwesenheit des Klienten berücksichtigen (9356)
- Sortierung in der Umsatzstatistik korrigiert (9416)
- Das Drucken der Leistungsnachweise nach SGB XII in Druckzentrum ist möglich (9411/9336)
29. Dezember 2020: Release 4.19.01
Das Release 4.19.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Berechtigung auf Klienten in Übergabebuch (9311)
- Korrektur der Erstellung der Folge Leistungsplanung (9330)
- Sortierung der Leistungen in der Rechnung ist korrigiert, wenn die Rechnung aus der Leistungsplanung erstellt wird (9317)
- Ausdruck der Leistungsnachweise zu den Rechnungen aus dem Druckzentrum ist korrigiert (9298)
17. Dezember 2020: Release 4.19.00
Das Release 4.19.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
Reelase 4.19 – Überarbeitung der Leistungsplanung
25. November 2020: Release 4.18.03
Das Release 4.18.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Mögliche Eingabe der Punkten pro Periode bei den Leistungen
- Löschen der Schicht ist nicht möglich, wenn dazu eine Stammtour vorhanden ist
- Abwesenheit der Klienten wird in der Liste nach §37 SGB XI angezeigt (8814)
- Beim Nachweis über dem Beratungsbesuch wird jetzt die Pflegekasse bevorzugt angezeigt. (8547)
16. November 2020: Release 4.18.02
Das Release 4.18.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Leistungsplanung wird auch aus dem PDF-Viewer richtig ausgedruckt
- In dem Segment ELS werden auch die gefahrene Kilometer ausgegeben (Vergütungsart 06 Weggebühren)
03. November 2020: Release 4.18.01
Das Release 4.18.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Fahrer werden beim Fahrzeug angezeigt (8868)
- Auf dem Stundennachweis wird die Mitarbeiternummer angedruckt (8670/8128)
- Bei der Medikamentenbestellung wird der Firmenname der Apotheke angezeigt (8657)
- Bei der Rezeptbestellung wird die Email des Arztes ausgegeben (8656)
29. Oktober 2020: Release 4.18.00
Das Release 4.18.00/ 2.03.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
Release 4.18 – Digitales Fahrtenbuch
30. September 2020: Release 4.17.09
Das Release 4.17.09 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Formular der Verordnung ab 01.10.2020
- Neue DTA-Version 14 für SGB V ab 01.10.2020
- Genehmigungszeichen in der Verordnung max. 20 Zeichen
- Folge-Verordnung ohne Leistungen (8260)
11. September 2020: Release 4.17.08
Das Release 4.17.08 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Suche nach den Diagnosen ist verbeseert (8134)
- Senden der DTA. Die abgelehnte Verordnungen werden für die Prüfung nicht berücksichtigt. (8159)
- Ausdruck des Kostenvoranschlags ist ohne der Kennung "modulbasiert" (8170)
04. September 2020: Release 4.17.07
Das Release 4.17.07 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Verbesserung beim DTA Versand, der Fehler Rechnungsdatum liegt vor dem Verordnungsdatum wird gleich erkannt (8036)
- Zeiterfassung Stop nach langer Pause ist behoben (8043)
- Setzen des Daten aus dem Mitarbeiterverhältnis in die Abwesenheit verbessert (8073)
- Monatsübersicht in der Abwesenheit optimiert, damit die Einträge der Mitarbeiter nicht sichtbar sind (8096)
26. August 2020: Release 4.17.06
Das Release 4.17.06 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei dem Interessenten können Sie jetzt auch eine Verordnung pflegen(8015)
- Zugriffseinschränkung ist bei der Benutzerrolle korrigiert (8020)
- Der Name des Tages in dem Tourenplan pro Tag wird richtig ausgegeben (8013)
23. August 2020: Release 4.17.05
Das Release 4.17.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Tippfehler bei den QM-Daten auf den Vorlagen. (7845)
- Die Leistungsplanung kann jetzt auch mit Dezimalzahlen geplant werden. (7699)
- Klientenummer in dem DATEV-Export. (7967)
- Beim Serienbriefe sind zwei neue Variablen hinzugefügt: $[anrede] und $[firma]. (6769)
- Auf dem Ausdruck Tourenplan Einzeln werden nur die Leistungen zum abhacken angeboten, die an dem Tag geplant sind.(6922)
- Ausdruck der Leistungsvereinbarung ist optimiert, damit es kein zu keinem Verrutschen der anderen Anhängen beim Vertrag kommt.(7307)
- Es ist möglich auf der App den Ist-Dienstplan statt Soll-Dienstplan anzuzeigen. (7375/7937)
- Wenn alle Leistungen in einer Verordnung abgelehnt sind, dann bekommt die Verordnung den Status abgelehnt.(7444/7576)
- Neue Kassenart "Private Kasse" (7577)
- Positionsnummer wird auf dem digitalen Leistungsnachwies Leistungsnachweis. (7596)
- Das Anzeigen der abwesenden Klienten in der App ist korrigiert (7627)
- Die Fahrzeit bei der Tourenplanung wird nicht mehr mit dem Standardwert überschrieben. (7649)
- Das Anzeigen der Kalenderwoche im Tourenplan ist korrigiert.(7731/7867)
- Die Berechnung des Bestandes beim Medikamentenvorrat ist korrigiert. (7779)
- Die Leistungspauschalen können jetzt auch bei der Verordnung bei den Position ausgewählt werden. (7843)
- Das Feld für die Berufsbezeichnung bei dem Mitarbeiter ist erweitert, damit mehr Zeichen geschrieben werden können. (7847)
- Bei dem Stammdaten des Klienten kann man jetzt in der Tabelle die Mobile Telefonnummer des Arztes direkt sehen. (7897)
- Neue Spalte Ausbildungsumlage in der Statistik bei den Rechnungen, In dem Tab Klienten (7924)
- Verbesserung der Ausgabe des Mappe zu dem Tourenplan, wenn keine Adresse zu einem Klient gepflegt ist. (7947)
28. Juli 2020: Release 4.17.04
Das Release 4.17.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Unterschrift auf dem Kostenvoranschlag ist verallgemeinert (6592)
- Berechnung der Soll-Stunden auf dem Stundennachweis korrigiert (7595)
- Auf dem digitalen Leistungsnachweis sind die Unterschriften jede vier Woche eingeführt (7776)
- Ausgabe des MwSt. auf der Rechnung wurde optimiert (7762)
03. Juli 2020: Release 4.17.03
Das Release 4.17.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erweiterungen für die Ausbildungsumlagezuschlag nach §33 Abs. 6 PflBG, damit Kostenvoranschläge und Abrechnungen mit der neuen Umlage erfolgen kann (für Hamburg)
01. Juli 2020: Release 4.17.02
Das Release 4.17.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erweiterung, dass die Rechnungen nach §45b SGB XI eigene Datenannahmestelle haben können, an die Rechnungen per DTA gesendet werden.
- Anpassungen der DTA Annahmestelle nach §45b SGB XI für DAK ist erfolgt
- Erweiterungen für die Ausbildungsumlagezuschlag nach §33 Abs. 6 PflBG, damit Kostenvoranschläge und Abrechnungen mit der neuen Umlage erfolgen kann (für Bayern)
25. Juni 2020: Release 4.17.01
Das Release 4.17.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur beim Kopieren der Daten aus dem Leistungsnachweis (7387)
- Einführung der neuen Steuersätze 5% und 16% für die private Leistungen
- Neue Berechnung der Preise bei der Leistungsvereinbarung (7555)
18. Juni 2020: Release 4.17.00
Das Release 4.17.00/ 2.02.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
27. Mai 2020: Release 4.16.02
Das Release 4.16.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Auswahl des Empfängers beim Senden der Briefe als Email korrigiert (7387)
- Korrektur bei der Ausgabe des Stundennachweises, wenn der Dienstplan mit dem Team geplant ist(7385)
- Die Auswahl der Ärzte ist beim Bestellen des Rezepts aus dem Medikamentenvorrat auf die Stammdaten des Klienten beschränkt(7385)
22. Mai 2020: Release 4.16.01
Das Release 4.16.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- In der Liste der Vitalwerten wird der Mitarbeitername statt Benutzername angezeigt (7363)
- Verbesserte Fehlermeldung beim Urlaubsantrag, wenn wenn zu dem Benutzer keinen Mitarbeiter zugewiesen ist (7352)
- Ausdruck des Leistungsnachweises ist verbessert, damit die Uhrzeit ohne Brüche ausgegeben wird (7347)
- Ausgabe der Ausbildungsumlage auf §39 SGB XI Rechnung (7337)
- Email-Adresse des Mitarbeiter beim Versand de Briefe per Email wird automatisch angeboten (7289)
- Die Eingabe bei Leistungsnachweis ist verbessert (7316/7285)
- Berechtigung für die Leistungsnachweise ist eingeführt (7333)
- Korrektur bei der Ermittlung des letzten Einsatzes nach SGB XI 37.3 (7234)
- Bei der BFS Schnittstelle wird bei der Rechnungsnummer das Jahr davor gesetzt wenn die Rechnungsnummer kleiner 100 ist (Bsp. 202033) (7184)
- Übernahme des Rythmus beim Erstellen des Kostenvoranschlags aus Leistungsplanung ist verbesert(7019)
- Eingabe der Tätigkeit bei dem Arbeitsverhältnis verbessert, die Länge der Eingabe ist begrenzt (6959)
20. Mai 2020: Release 4.16.00
Das Release 4.16.00/ 2.01.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
07. Mai 2020: Release 4.15.01
Das Release 4.15.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur bei der Ermittlung des letzten Einsatzes nach SGB XI 37.3 (7234)
- Bei der BFS Schnittstelle wird bei der Rechnungsnummer das Jahr davor gesetzt wenn die Rechnungsnummer kleiner 100 ist (Bsp. 202033) (7184)
- Übernahme des Rythmus beim Erstellen des Kostenvoranschlags aus Leistungsplanung ist verbesert(7019)
- Eingabe der Tätigkeit bei dem Arbeitsverhältnis verbessert, die Länge der Eingabe ist begrenzt (6959)
30. April 2020: Release 4.15.00
Das Release 4.15.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
23. April 2020: Release 4.14.04
Das Release 4.14.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Überarbeitung der Zuschläge und Abzüge
- Pflegen der Preise pro Periode für Zuschläge und Abzüge
17. April 2020: Release 4.14.03
Das Release 4.14.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Es ist möglich Leistungsnachweis aus den Mobilen Daten zu erstellen und diesen zu erwalten.
09. April 2020: Release 4.14.02
Das Release 4.14.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Senden der Postionsnummer zu der Krankenkassenart ist bei DTA korrigiert (7067)
- Pflegen der Ausbildungsumlage bei den Leistugnen nach §45b SGB XI (7064)
- Anzeigen der Telefonnummer bei der Krankenkasse (7024)
- Die private Rechnungen werden bei der Aktion "Erstellend er Rechnungen aus der Leistungsplanung" erstellt (6947)
19. März 2020: Release 4.14.01
Das Release 4.14.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Es ist möglich Preise zu den Leistungen nach der Periode zu pflegen.
12. März 2020: Release 4.14.00
Das Release 4.14.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
20. Februar 2020: Release 4.13.00
Das Release 4.13.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
10. Februar 2020: Release 4.12.07
Das Release 4.12.06 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Anzeigen des Tourenplans von den archivierten Mitarbeiter (6179,6685)
12. Januar 2020: Release 4.12.06
Das Release 4.12.06 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erweiterung der Schnittstelle für BFS-Bank um die Debitorennummer(6601)
- Das Abstürzen bei der Rechnungserstellung, wenn man die Tab-Taste aus der letzen Leistung bestätigt, ist korrigiert. (6588,6582)
- Aus dem Druckzentrum werden die Klienten immer sortiert ausgedruckt (6579)
03. Januar 2020: Release 4.12.05
Das Release 4.12.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Funktion: Übertrag der Überstunden und Urlaubstage kann für alle Mitarbeiter automatisch durchgeführt werden.
- Korrektur der Ausgabe der Kalenderwoche in dem Tourenplan
- Ausgabe auf der Rechnung "gemäß §36 SGB XI" anstatt "gemäß SGB XI"
06. Dezember 2019: Release 4.12.03
Das Release 4.12.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Sonstige Einsätze im Tourenplan: Weiterbildung, Tanken, Fortbildung, Autowäsche, Einarbeitung
- Datenaustauschart bei den Krankenkassen wird immer gesetzt, wenn Datenaustausch auf Ja gesetzt wird.
- Fehler beim Lesen der Verordnungen korrigiert, damit Verordnungen immer angezeigt werden.
29. November 2019: Release 4.12.02
Das Release 4.12.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Wenn der Arbeitsverhältnis pro Tag angegeben wird, kann man jetzt "inkl. Feiertage" angeben (6466)
- Korrektur der Berechtigung der Dateien (6443)
- Anzeige der Abwesenheit im Dienstplan bei Krankmeldung korrigiert (6465)
27. November 2019: Release 4.12.01
Das Release 4.12.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei der Anlage der Leistungsplanung werden die Klienten, die nur Leistungsart SGB XI 37.3 haben, nicht mehr in der Auswahlliste angezeigt.(6348)
- Sie können jetzt die Rechnungen nach dem Rechnungsdatum für BFS auswählen(6322)
- In der Auswertung der Zuschläge werden die Mitarbeiter sortiert nach Name angezeigt. Weiterhin können Sie nach den Mitarbeiter in der Auswertung suchen (6447)
- Das Anzeigen der Daten im Arbeitszeitkonto beim Mitarbeiter ist korrigiert, damit es gleich angezeigt wird(6450)
- Hausschlüssel wird in der App nicht angezeigt, wenn "Nein" beim Hausschlüssel ausgewählt ist (6395)
- Wenn Subkutan in Verordnung angekreuzt ist, wird diese auch auf dem PDF ausgegeben (6427)
- Die Suche der Klienten ist in der Auswahlliste im Übergabebuch möglich (6424)
13. November 2019: Release 4.12.00
Das Release 4.12.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
08. November 2019: Release 4.11.05
Das Release 4.11.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Angabe der Sicht der Mobilen-Cockpits in den Einstellungen bei den Firmendaten ist korrigiert (6335)
- Auf dem Ausdruck der Leistungsplanung wird der Pflegebeginn und -ende des Klienten berücksichtigt (6336)
07. November 2019: Release 4.11.04
Das Release 4.11.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Verbesserung der Berechtigung bei den Dateien in dem Bereich Medikationsplan
30. Oktober 2019: Release 4.11.03
Das Release 4.11.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Aktualisierung der Daten nach der Auswahl des Jahres bei der Abwesenheit ist korrigiert (6279)
- Automatisches befüllen des heutigen Datum bei dem Zahlungseingang (6262)
- Aktualisierung des PDF's "Nachweis über einen Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI"
17. Oktober 2019: Release 4.11.02
Das Release 4.11.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur bei Löschen der Benutzerrolle (6180)
- Sortierung nach Name beim Drucken des Serienbriefs ist eingebaut (6247)
- Separate Spalte Strasse in der Liste der Klienten (6246)
12. Oktober 2019: Release 4.11.01
Das Release 4.11.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Senden der Email oder Fax mit Anhang aus Maßnahmenplanung ist korrigiert (6216)
- Ausdruck der Auswertung in Risikoassessment ist optimiert, damit keine doppelte Vorlagen gedruckt werden(6215)
- Änderungen der Touren in Mobil Cockpit sind korrigiert (6187)
- Anzeigen der Daten mit Doppelklick auch mit der Anzeige-Berechtigung möglich (6212)
- DATEV-Ausgabe ist um das Feld Belegdatum im Fomrat tt.mm.jjjj erweitert
- In der Tourstatistik werden sonstige Einsätze berücksichtigt (Pause, Frei und ungeplant werden nicht berücksichtigt)
- In dem Mobil Cockpit wird der Abweisegrund ausgegeben
25. September 2019: Release 4.11.00
Das Release 4.11.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
25. September 2019: Release 4.10.10
Das Release 4.10.10 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Version 12 der DTA Schnittstelle nach SGB V
- Senden der DTA nach §45b SGB XI ist in Bundesland Berlin möglich
- Korrektur des Antrags für die Verordnung bei der Ausgabe der 6'ste Leistung
- Ausgabe der Faxnummer auf dem Medikationsplan
08. September 2019: Release 4.10.09
Das Release 4.10.09 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die Performance beim Exportieren von Daten nach Excel ist wesentlich verbessert (6056)
- In den Einstellungen bei Firmendaten kann angegeben werden, wie der Tourenplan in der Tagessicht sortiert werden soll.
28. August 2019: Release 4.10.08
Das Release 4.10.08 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei der Ermittlung der Abwesenheit in dem Tourenplan wird die Zeit der Abwesenheit berücksichtigt
- Beim Erfassen einer Nachricht sind die Mitarbeiter nach dem Namen sortiert (5974)
- Das Löschen der Verträge mit manuell eingepflegten Adresse ist möglich (5978)
15. August 2019: Release 4.10.07
Das Release 4.10.07 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- In den Verordnungen ist das Wort Pseudo jetzt richtig geschrieben (5914)
- Auf dem Mobilen Geräten ist die Mobile-Telefonnummer bei Klienten und Mitarbeitern sichtbar (5902)
09. August 2019: Release 4.10.06
Das Release 4.10.06 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur des Ausdrucks für die Zahlungserinnerung, die Mahngebühr wird nicht berechnet (5870)
- Verbesserung der Umsatzkontrolle nach §45b SGB XI, auch die privaten Kostenträger werden berücksichtigt (5898)
- Korrektur für die Synchronisierung der Sonderzeichen von der App
27. Juli 2019: Release 4.10.05
Das Release 4.10.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die neue Vorlage "Nachweis über einen Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI" kann direkt bei dem Klienten ausgedruckt werden
19. Juli 2019: Release 4.10.04
Das Release 4.10.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Nur aktive Klienten werden in der Terminübersicht für SGB XI §37 angezeigt (5795)
- Die Uhrzeiten der Schichten werden im Tourenplan richtig übernommen (5788)
- Nach dem Löschen der Einsätze nach SGB XI §37 werden diese nicht mehr in der Terminübersicht angezeigt (5765)
- Für den Versand der Bestellung in der Verordnung sind die Bestätigungstexte für jede Sendeart angepasst (5762)
- Anzeigen Fahrzeit der Fahrzeit die länger als 1 Stunde ist optimiert (5761)
- Bei der Ermittlung der Zuschläge wird die Pause zu dem längerem Abschnitt zugerechnet (5760)
- Hinzufügen der Text in den Segment "Individuelle Besonderheiten" bei der Maßnahmenplanung ist korrigiert (5696)
- Die einzelne Positionen der Verordnung werden für die Terminübersicht berücksichtigt (5578)
- Auf dem Ausdruck der Mahnung wird der Abrechnungsmonat sowie Leistungsart ausgegeben (5525)
18. Juni 2019: Release Mobil 2.00.00
Das Release Mobil 2.00.00 ist veröffentlicht.
28 Juni 2019: Release 4.10.03
Das Release 4.10.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Eingabe der Positionsnummer bei SGB V kann jetzt mit 7 Ziffern angegeben werden. (5711)
- Ausgabe der Tätigkeit der Mitarbeiter in Team ist korrigiert (5701)
- Selektion der Mitarbeiter und Klienten ist bei der Erstellung der Aufgabe vereinfacht (570)8
19 Juni 2019: Release 4.10.02
Das Release 4.10.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Einsätze werden nicht mehr in der Übersicht angezeigt, wenn der Klient nicht mehr die Leistungsart SGB XI §37 hat. (5662)
- Bei der Wundbehandlung werden die Texte der Textbausteine angezeigt, wenn die die Berechtigung für die Textbausteine nicht vergeben ist.(5665)
- In der Datev-Schnittstelle werden auch Rechnungen nach SGB XI für Selbstzahler auch angezeigt bzw. ausgegeben. (5651)
29 Mai 2019: Release 4.10.01
Das Release 4.10.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Senden der Rechnung nach §45b SGB XI über DTA ist für folgende Bundesländer möglich: Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.
- Anzeigen der Soll-Zeiten in Arbeitszeitkonto, wenn der Mitarbeiter in der Mitte eines Monats anfängt zu arbeiten. (5618)
- Ausgabe der Dezimalstellen für den Urlaubsanspruch sind korrigiert. (5619)
16 Mai 2019: Release 4.10.00
Das Release 4.10.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
24 April 2019: Release 4.09.03
Das Release 4.09.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die Ausgabe der Einrichtung auf der Vertrag ist abhängig von der Auswahl der Einrichtungsart in den Einstellungen. (5438)
- Auf dem Kostenvoranschlag nach §45b SGB XI wird jetzte Entlastungsleistungen ausgegeben (5439)
28 März 2019: Release 4.09.02
Das Release 4.09.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Leistungsperiode wird in der DATEV-Schnittstelle ausgegeben (5316)
- Ausdruck des Dienstplanes pro Mitarbeiter ist korrigiert, damit alle Schichten ausgegeben werden (5312)
- Doppelte Anzeige der Klienten bei Bestellung in Medikamentenvorrat ist jetzt unterbunden (5290)
- Auf dem Stammblatt wird die E-Mail-Adresse des Betruer, Bezugsperson und Angehörigen ausgegeben (5132)
- Ausgabe der Wochen für die Unterschrift auf der Leistungsplanung ist korrigiert (5298)
- Die Prüfung auf die Berechtigung für das Löschen der Dienstpläne ist korrigiert (5289)
- Ausgabe des Namen auf der Leiatungsplanung für Teilstationär in Bayern ist korrigiert (5366)
- Angabe der Postionsnummer zu den Kassenartabhängigen Preisen bei den Leistungen der SGB V ist jetzt möglich (B-154).
11 März 2019: Release 4.09.01
Das Release 4.09.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Auf dem Ausdruck des Kostenvoranschlags nach SGB XI §45b wird das Pflegegeld nicht mehr ausgegeben (5302)
06 März 2019: Release 4.09.00
Das Release 4.09.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
20 Februar 2019: Release 4.08.02
Das Release 4.08.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Einrichtungsart "Ambulante Betreuungsdienst" (B-147)
14 Februar 2019: Release 4.08.02
Das Release 4.08.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Filtern der Klienten nach Pflegegrad (B-124)
- Rechnung aus den Zahlungseingang direkt aufrufen (B-121)
- Absatz und Nummer auf der Rechnung nach SGB XI §45b ausgeben (B-142)
- Neues Funktion Benachrichtigung der Mitarbeiter per Email (B-96)
7 Februar 2019: Release 4.08.01
Das Release 4.08.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Das Kopieren der Ordner-Struktur bei den Briefen ist jetzt möglich (B-120)
- Der Absender wird auf dem Ausdruck der Mahnung nicht ausgegeben, wenn es um eine Vorlage handelt (T-5103)
- Die Eingabe der Dezimalzahlen in dem Medikamentenvorrat ist verbessert (T-5148)
- Die Schriftgröße auch dem SIS-Ausdruck ist vergrößert (T-5134)
- Bei der Erstanmeldung wird eine Willkommensnachricht angezeigt(B-137)
24 Januar 2019: Release 4.08.00
Das Release 4.08.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
21 Dezember 2018: Release 4.07.05
Das Release 4.07.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen: 5035 - In der Übersicht der Mitarbeiter kann man das Beschäftigungsverhältnis anzeigen 4978 - In dem Routenplan des Touenplans werden die Tourvorbereitung und -nachbereitung auch mit angezeigt mit der Adresse der Einrichtung 4975 - Korrektur beim Anzeigen der Termine der Fahrzeuge in der Übersicht 4793 - Anzeigen der Nachrichten aus der Übersicht der Termine ist verbessert 5021 - Korrektur beim Speichern des Vertrags, wenn die Positiosnnummer der Leistung zu lang ist 4977 - Ausgabe des Fach des Facharztes auf dem Überleitungsbogen ist hinzugefügt
20 Dezember 2018: Release 4.07.04
Das Release 4.07.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Möglichkeit gleichzeitig mehrere Dateien hochzuladen
- Leistungsnachweis für Tagespflege in Bayern
04 Dezember 2018: Release 4.07.03
Das Release 4.07.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Zentrale Datenbank aller Diagnosen
- Verbesserte Eingabe der Massnahmenplanung
- Bei langen Tourenpläne lassen sich auch die letzte Besuche ändern (4900)
- Bessere Darstellung des Notizzählers (4936)
- Umlaute werden richtig angezeigt beim Dateiupload (4842)
- Bei dem Brief zu dem Mitarbeiter wird die Anschrift des Mitarbeiters automatisch vorausgefüllt (4923)
- Einfügen des Spalten in den Vorlagen korrigiert (4970)
- Anzeigen der Dateien der Verodnung in der Klientenmappe ist korrigiert(4969)
21 November 2018: Release 4.07.02
Das Release 4.07.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei der Pflege des Medikationsplans bleibt die Sortierung erhalten (4943)
- Korrektur in der Statistik nach SGB XI §45b und §39. Jetzt wird die Statistik auch richtig ausgegeben, wenn die Leistungsart bei einem Klienten abgewählt wurde.(4944)
18 November 2018: Release 4.07.01
Das Release 4.07.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- In dem Fax-Verlauf wird der Klientenname mit ausgegeben, wenn in dem Dokument nur ein Klient zugeordnet ist (4816)
- Die Variablen des Pflegedienstes werden bei den Briefen der Verordnung richtig ausgelöst(4905)
- Bei der Folgeplanung der Pflegeplanung und des Risikoassessments wird das Datum neu berechnet(4917)
- Sortierung der Medikamente auf dem ausdruck des Medikationsplans ist korrigiert(4935)
- Anzeigen der Route in Google maps des Dienstplanes ist pro ein Dienst möglich
- Schnittstelle für das Online Factoring mit Opta data ist bereitgestellt
14 November 2018: Release 4.07.00
Das Release 4.07.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
01 Oktober 2018: Release 4.06.02
Das Release 4.06.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur bei der Pflege der Preise pro Stunde mit den Nachkommastellen bei den Leistungen nach SGB XI
26 September 2018: Release 4.06.01
Das Release 4.06.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Für die Tagespflege kann jetzt auf der Leistungsplanung die Bestätigung der Anwesenheit mit ausgedruckt werden.
26 August 2018: Release 4.06.00
Das Release 4.06.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
05 Juli 2018: Release 4.05.08
Das Release 4.05.08 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Beim Senden der Rechnungen per DTA ist die Ermittlung der Verordnungen für die Rechnungsperiode verbessert, damit es für jede mögliche Eingabe funktioniert (4123)
- In der Verordnung können Sie neben den Krankenkassen alle andere Kostenträger eines Klienten auswählen (4629)
- Beim Anlegen eines Vertrags können Sie jetzt schnell erkennen, ob ein Klient einen Vertrag bereits hat (4495)
- Beim Anlegen einer Folge-Verordnung können Sie den Verordnungsdatum gleich mit angeben (4622)
- Der Kalender für die Auswahl der Periode bei Rechnungen oder Dienstplan, verschwindet automatisch wenn man einen neuen Bereich in der Navigation auswählt(3810)
- Die Berechnung der Gesamtsumme in der Statistik nach dem Kostenträgerart ist korrigiert (4631)
- Der Fehler der beim schnellen Wechsel zum Dienstplan auftrat, ist jetzt korrigiert und kommt nicht mehr hoch.
- Das Empfangen der doppelten Fax-Empfangsbestätigungen ist korrigiert. Es ist sichergestellt, dass nur eine Email gesendet wird.
01 Juli 2018: Release 4.05.07
Das Release 4.05.07 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausdruck der Leistungen auf der Vorlage der Verordnung ist optimiert (4600)
- Kopieren der Leistungen aus der Genehmigung bei der Folge-Verordnung ist optimiert. Es werden nur die Leistungen kopiert, die eine Folge-Verordnung benötigen. (4608)
- Bei den genehmigten Verordnungen finden keine Plausibilitätsprüfungen statt, damit kann man die Genehmigung wieder entfernen und die Verordnung anpassen.
22 Juni 2018: Release 4.05.06
Das Release 4.05.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- In der Verordnung wird das Datum bis für alte Verordnungen verbessert ermittelt. Somit sollen die falschen Daten der Positionen ignoriert werden (4589)
- In der Verordnung ist die Prüfung auf das Datum von und bis eingeführt, damit das Datum bis immer kleiner sein muss als das Datum von
- Beim Anlegen der Verordnung kann man wieder die Verordnung aus der Leistungsplanung erstellen
- Die Gesamtsumme der SGB XI Leistungen für DTA mit der Ausbildungsumlage ist korrigiert. Jetzt wird die Ausbildungsumlage berücksichtigt.
- In dem Antrag der Verordnung wird der Ansprechpartner ausgedruckt. Ansprechpartner ist immer der Person die Verordnung erstellt bzw. geändert hat (4579)
- Der Status der Verordnung können Sie manuell ändern. Abhängig von dem Status der Verordnung, können nur bestimmter Status manuell gesetzt werden (4543)
- Wenn eine Folge-Verordnung zu einer Verordnung ohne Leistungen erstellt wird, dann wird die Verordnung nicht mehr in Aufgaben bzw. als offene Verordnung angezeigt (4597)
- In der Verordnung können keine Hausbesuchspauschalen als Leistung ausgewählt werden.
- Mahnungen sind mit dem Status erweitert. Der Status ermöglicht bessere Übersicht. Wenn eine Rechnung gebucht wird, dann wird die Mahnung automatisch als erledigt gekennzeichnet.
17 Juni 2018: Release 4.05.05
Das Release 4.05.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Berechnungsregel für Investitionskosten, damit die Investitionskosten pro Leistung ermittelt werden können
- Die Selektion der Verordnungen mit von und bis-Datum ist korrigiert (4578)
- Das Status Genehmigt wird inaktiviert, wenn das Genehmigungszeichen entzogen ist (4577)
- Die Sortierung der Teams ist korrigiert (4580)
- Die Investitionskosten werden in der Statistik nach §39 SGB XI nicht berücksichtigt (4541)
- Neue Berechtigung für Mitarbeiter Arbeitszeitverhältnis (4460)
08 Juni 2018: Release 4.05.04
Das Release 4.05.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Filter nach den Tagen bis zum Ablauf der Verordnung eingeführt(4547)
- Bei den genehmigten Positionen in der Verordnung ist Folgeverordnung als default "wird benötigt" gesetzt(4545)
- Das Anzeigen des Bis-Datum in der Verordnung ist korrigiert (4540)
- Schreibfehler in der Verordnung ist korrigiert (4542)
- Bei einer Folge-Verordnung mit der Angabe der Dauer in Monaten, wird das Bis-Datum um 1 Tag verkürzt (4550)
- Bei einer Folge-Verordnung werde die Leistungen auch in dem Antrag kopiert (4546)
- Bei Drucken der Anträge bzw. Bestellungen aus der Verordnung werden die Variablen in den Texten richtig umgesetzt (4529)
07 Juni 2018: Release 4.05.03
Das Release 4.05.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausbildungsumlage kann jetzt per DTA an die Krankenkasse gesendet werden (4114)
06 Juni 2018: Release 4.05.02
Das Release 4.05.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur beim Senden des Daten per DTA für SGB XI §45b (nur in Bayern), wenn die Einheit als Stunde angegegben ist (4536)
- Sortierung der Besuche in der Leistungsplanung korrigiert, wenn die Sortierung grösser 10 ist (4531 )
03 Juni 2018: Release 4.05.01
Das Release 4.05.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur beim Ausdruck der Leistungsvereinbarung im Vertrag, wenn Investitionskosten unvollständig sind (4281)
- Korrektur der Ausgabe der Statistik nach Pflegegrade (4268 )
- Fehler beim Anlegen der Leistungsgruppe ist behoben, wenn die Anzahl der Leistungsgruppen gleich 1 ist(4520)
- Kompressionsbehandlung ist korrigiert, und kann ohne der Häufigkeit und Dauer angegeben werden (4522)
- Das von Datum bei der der Folgeverordnung ist das bis-Datum der alten Verordnung + 1 Tag (4523)
- Rechtschreibfehler in der Pflege des Tourenplans ist korrigiert (4526)
25 Mai 2018: Release 4.05.00
Das Release 4.05.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
09 März 2018: Release 4.04.04
Das Release 4.04.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Der Name der Firma wird in der Datei für DTA konvertiert, damit auch Namen mit Sonderzeichen ohne Fehler gesendet werden können(4278)
01 März 2018: Release 4.04.03
Das Release 4.04.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Email beim Klienten ist erweitert auf 64 Zeichen (4241)
- In den Mahnungen werden nur noch die Restbeträge angemahnt, nicht der Gesamtbetrag(4253)
- Korrektur bei der Funktion Mitarbeiterwechseln in dem Tourenplan ist erfolgt (4225)
27 Februar 2018: Release 4.04.02
Das Release 4.04.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue DTA Version für SGB V 11
- Es werden keine private Rechnungen in der Statistik nach SGB §45b berücksichtigt (4240)
- Beim Anlegen des Vertrags aus der Leistungsplanung wird der Rythmus besser angesetzt (4251)
- Die Ausgabe der Anzahl in der Leistungsplanung bei der Umstellung der Sommerzeit ist korrigiert (4251)
- Schreibfehler Kotaktperson anstatt Kontaktperson ist korrigiert (4239)
- Notizen beim Klienten werden aus der alten Version angezeigt (4235)
20 Februar 2018: Release 4.04.01
Das Release 4.04.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Der Filter bei Klienten ohne SGB XI §37 ist verschärft (4227)
- Zusätzliche Spalten bei der Auswahl der Empfänger im Serienbrief (4225)
- Auf dem Pflegeüberleitungsbogen werden die Diagnosensortiert ausgegeben (4213)
- Korrektur bei der Berechnung des Fortschritts in der Statistik SGB XI §45b und §39 (4224)
- Nachricht wird nicht an gesperrten Benutzer gesendet, wenn als Empfänger "alle" ausgewählt ist (4218)
- Korrektur der Anzeigen der Notizen in der Klientenübersicht (4198)
- Korrektur beim Speichern der Rechnung, bei erneuten Eröffnen nach Speichern war kein Bild (4189)
14 Februar 2018: Release 4.04.00
Das Release 4.04.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
19 Januar 2018: Release 4.03.04
Das Release 4.03.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die Uhrzeiten in der Statistik Abwesenheit anzeigen (4029)
- Die Pflege des Übertrags für §45b SGB XI in der Umsatzstatistik ist korrigiert (4093)
- Das Anzeigen der Google Map in dem Mobilen Cockpit ist verbessert (4036)
14 Januar 2018: Release 4.03.03
Das Release 4.03.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- BFS Schnittstelle - Ermittlung des Kontos und BLZ aus der IBAN (4128)
05 Januar 2018: Release 4.03.02
Das Release 4.03.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausdruck des Arbeitszeitkontos für das ausgewählte Jahr korrigiert (4102)
02 Januar 2018: Release 4.03.01
Das Release 4.03.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausdruck der Legende in dem Dienstplan korrigiert, damit keine doppelte Einträge ausgegeben werden (4078)
- Die Sortierung in der Rechnungsübersicht nach dem Betrag ist korrigiert (4068)
- Auf dem Ausdruck der Leistungsplanung kann man die Unterschrift des Pflegedienstes wahlweise ausgeben oder nicht (4044)
- Ausgabe der Art in der Ticketübersicht ist korrigiert (4050)
- Anordnung der Buttons beim Zahlungseingang ist verbessert (4056)
- Die Erstellung der Verordnung aus der Leistungsplanung mit den Leistungen mit dem Zyklus "täglich" ist korrigiert (4080)
21 Dezember 2017: Release 4.03.00
Das Release 4.03.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
15 Dezember 2017: Release 4.02.03
Das Release 4.02.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei der SEPA_Lastschriftdatei wird das Feld LclInstrm mit CORE statt COR1 befüllt für die BASIS SEPA
08 Dezember 2017: Release 4.02.02
Das Release 4.02.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur im Dienstplan, dass man die Schichten nicht manuell überschreiben kann.
- Korrektur im Dienstplan, dass man die Schichten von einem anderem Team nicht überarbeiten kann.
07 Dezember 2017: Release 4.02.01
Das Release 4.02.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Dei Email in den Firmendaten ist auf 128 Zeichen erweitert (3988)
- Neuer Erlöskonto in Datev für die Altenpflegeumlage nach SGB XI. Es werden nur Zuschläge mit der Positionsnummer xxx18 berücksichtigt.
- Korrektur in dem Medikamentenplan, dass der Medikamentenplan auch ohne der Eingabe der Dosiseinheit gespeichert werden kann.
30 November 2017: Release 4.02.00
Das Release 4.02.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
02 November 2017: Release 4.01.00
Das Release 4.01.00 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
22 Oktober 2017: Release 4.00.09
Das Release 4.00.09 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Das Entsperren der Objekte ist nach dem Abmelden eines Benutzers verbessert(3815)
- Überschrift der Rechnungen in der Klientenmappe wird bei Monatswechsel richtig angezeigt (3771, 3740)
- Das Anlegen der Leistungsplanung in der Klientenmappe ist verbessert(3797)
- SIS Ausdruck bei langen Texten wird nicht mehr auf 3 Seiten ausgegeben (3847)
- Tag Do ist doppelt bei der Leistungsvereinbarung im Vertrag angeführt(3849)
- Das Laden der Klientenmappe ist beschleunigt
- Das Schlissen der Fenster mit dem Icon zum Schließen ist verbessert
- Sonstige Kostenträger werden für die Private Leistungen als Kostenträger genommen, falls kein privater Kostenträger vorhanden ist.
- Fehler beim Speichern im Kostenvoranschlag in der Klientenmappe ist korrigiert(3849)
- Das Anzeigen der Mitarbeiter bei der Selektion der Teams in dem Druckzentrum ist korrigiert(3844)
16 Oktober 2017: Release 4.00.08
Das Release 4.00.08 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur des Ausdrucks der Klientenliste als Vorlage (3805,3812)
- Scrollen ist möglich bei den Briefen die länger als eine Seite sind (3809)
11 Oktober 2017: Release 4.00.07
Das Release 4.00.07 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Umbenennung der Pflegestufe in Pflegegrad bei Sondervereinbarungen SGB XI (3792)
- Ausdruck Geburtstagsliste der Klienten ist nicht nach Datum sortiert (3791)
- Fehlende Tab-Reiter zugeordnete Leistungen bei Deckelungspositionen SGB V eingebaut (3789)
- Übernahme dar Daten aus dem Tafelmodus in Dienstplan korrigiert (3717)
- Abmelden ist schneller.
09 Oktober 2017: Release 4.00.06
Das Release 4.00.06 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur der Funktion "Rechnungen zum Senden vermerken" (3769)
- Kunden mit dem Firmennamen der aus Sonderzeichen besteht, können sich wieder problemlos anmelden.
08 Oktober 2017: Release 4.00.05
Das Release 4.00.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur im Ausdruck des Stundennachweises für ein anderes Monat(3761)
- Beim Drucken der aktuellen Ansicht werden die Buttons nicht mehr ausgedruckt (3754)
- Die Höhe der Popup-Dialoge ist angepasst, damit auch auf dem Laptop alle Buttons bedienbar sind.
05 Oktober 2017: Release 4.00.04
Das Release 4.00.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Abrechnung der Investitionskosten für §45b (3693)
- Abrechnung der Investitionskosten für §39 (3608)
- Auswahl des Mitarbeiters in dem Tourenplan bleibt erhalten beim Ändern und Speichern (3749,3659)
- Berechnung der Anzahl der Leistungen in der Rechnung ist korrigiert, damit es auch beim Löschen richtig zusammenzählt (3748, 3742)
- Erstellung der Rechnungen mit der Kopie aus den Mobilen-Daten ist wieder vorhanden (3747)
- Anzeige der Rechnung aus der Mappe nach der Rechnungsgerstellung ist korrigiert (3746)
- Umbenennung der Spalte von Pflegestufe in Pflegegrad in der Klientenliste (3745)
- Bei der Rechnungserstellung sind Spalten rot markiert wenn der Klient in der Zeit abwesend ist (3744)
- Verknüpfung der Dateien aus dem Schnelleinstieg eingebaut (3743)
- Verknüpfungen aus dem Risikoassessment zu Risikoskale oder PDF's sind wieder vorhanden (3937)
- Anzeigen der Schichten bei der Auswahl in dem Dienstplan, wenn ein Team ohne Schichten ausgewählt ist (3726)
02 Oktober 2017: Release 4.00.03
Das Release 4.00.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur in Dienstplan bei der Planung nach Teams (3714, 3715)
- Korrektur in dem Dialog für die Pflege der Leistungsdaten in der Leistungsplanung (3716)
01 Oktober 2017: Release 4.00.02
Das Release 4.00.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ändern der Diagnose bei Klienten (3613)
- Aufruf des Dienstplans aus dem Modern-Toolkit(Smartphone/Tablet) in dem Schnelleinstieg ist korrigiert, es wird der Soll-Dienstplan aufgerufen
29 September 2017: Release 4.00.01
Das Release 4.00.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Direktes Senden der Rechnung per DTA ist korrigiert (3702, 3703)
28 September 2017: Release 4.00.00
Das Release 4.00.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
01 Juli 2017: Release 3.7.8
Das Release 3.7.8 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Das Abrechnungsverfahrens nach § 302 SGB V ist auf die Version 10 aktualisiert
30 Juni 2017: Release 3.7.7
Das Release 3.7.7 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Klientenliste nach MDK ist korrigiert und Pflegegrade werden richtig ausgegeben
- In Tourenplan wird der Klient nicht mehr bei den offenen Einsätzen angezeigt, wenn man was an dem Einsatz ändert
- Bim Klienten kann man die Spalte mit der Faxnummer der Kontakte anzeigen
- Die Vitalwerte können jetzt auch mit Dezimalwerten erfasst werden
- Beim Pflegegrad 1 ist die Ermittlung des nächsten Einsatzes nach §37 SGB XI angepasst (in 6 Monate)
05 Juni 2017: Release 3.7.6
Das Release 3.7.6 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Private Rechnungen mit Umsatzsteuer erstellen (siehe Umsatzsteuer)
- Kassenartabhängige Abrechnungscode pro Leistung oder Leistungsgruppe
05 Mai 2017: Release 3.7.5
Das Release 3.7.5 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neuer Zuschlag "Punktwert absolut" für die Leistungen SGB XI
24 April 2017: Release 4.0 Beta
Das Release 4.0 ist für den Test freigegeben.
04 April 2017: Release 3.7.4
Das Release 3.7.4 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Anpassung des Antrages für Förderbeträge(§9 NPflegeG) an das neue Layout mit Pflegegraden
26 März 2017: Release 3.7.3
Das Release 3.7.3 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Verbesserte Ausgabe der Logos, dessen Höhe größer als Breite ist
- DTA Versand mit dem vorläufigen Genehmigung, Genehmigungszeichen "Pseude"
- Die Umsetzung der Variable "Schlüsselnummer" in den Vorlagen ist korrigiert.
15 März 2017: Release 3.7.2
Das Release 3.7.2 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Anzeige des Blutdrucks bei den Vitalwerten korrigiert
- Eingabe der Dezimalzahlen bei den Vitalwerten ermöglicht
- Im ELS Segment für DTA wird kein Punktwert mitgesendet, wenn es sich um ein Pauschalbetrag handelt
03 Februar 2017: Release 3.7.1
Das Release 3.7.1 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erlöskonten für Pflegegrade
- Übertrag der Stunden vom letzten Jahr
26 Januar 2017: Release 3.7.05
Das Release 3.7.07 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausgabe der Leistung mit LK am Anfang, wenn in Einstellungen Angabe mit Nummer ist.
12 Januar 2017: Release 3.7.05
Das Release 3.7.05 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die Planung der Einsätze nach §37 SGB XI berücksichtigt die Pflegegrade anstatt die Pflegestufen
- Korrektur für das Löschen der zugeordneten Schicht aus dem Team
08 Januar 2017: Release 3.7.04
Das Release 3.7.04 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei Tagesstätten ab dem 01.01.2017 heisst SGB XI §87b jetzt SGB XI §43b
- Möglichkeit den Tourenplan aus dem Soll- oder Ist-Dienstplan zu erstellen
03 Januar 2017: Release 3.7.03
Das Release 3.7.03 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Anpassung der DTA-Schnittstelle nach SGB XI (Neue Version des PLGA-Segments)
15 Dezember 2016: Release 3.7.02
Das Release 3.7.02 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ermittlung der Decklungsprosition wenn zetitbasiert korrigiert, diese wird nicht mehr ermittelt
- Fehlermeldung bei der Änderung der Pflegestufe korrigiert, damit diese nicht mehr angezeigt wird
- Korrektur bei der Rechnnugserstellung wenn der Anteil in % angegeben wurde z.B. 10 %
05 Dezember 2016: Release 3.7.01
Das Release 3.7.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ermittlung des Preises bei Leistungsgruppe mit mehreren Besuchen ist korrigiert.
- Ausdruck des Begleitzettels korrigiert, die Sortierunge der Rechnungsnummer wurde angepasst.
- Korrektur des Ausdrucke "Klientenliste nach MDK", Schreibfehler
04 Dezember 2016: Release 3.7
Das Release 3.7 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Pflegegrade
- Allgemeine Kontakte
- Zahlungserinnerungen
- Möglichkeit Leistungsgruppen privat abzurechnen
10 Oktober 2016: Release 3.6.01
Das Release 3.6.01 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Berechtigung für die Statistik Abwesenheiten korrigiert
- Ziele werden nicht übernommen bei der Erstellung der Folge-Pflegeplanung
- Mehr 100 Zahlungseingänge werden bei der Buchungsauswahl angezeigt
- Leistungsnachweise nach SGB XI §45b können jetzt auch aus dem Druckzentrum gedruckt werden
- Aus dem Briefausdruck wurde das Wort "Betreff" rausgenommen
- Neue nationalität kirgisisch beim Klienten hinzugefügt
29 Juni 2016: Release 3.6
Das Release 3.6 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Vitalwerte für Standard und Mobil
- Leistungsart nach §87b SGB XI bei der Tagespflege
- Decklungsposition für SGB XI Leistungen
- Verbesserte Ausdruck der Maßnahmenplanung
16 Mai 2016: Release 3.5
Das Release 3.5 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Maßnahmenplanung
- Lastschrift
- Tourenplan in der Google-Maps
- Benutzerberechtigung für die Dateien
- Teamauswahl in dem Druckzentrum
- Klientensuche bei der Rechnungerstellung
- Sonstige Kostenträger Aktenzeichen
03 April 2016: Release 3.49_2
Das Release 3.49_2 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Suche nach den Klienten in dem Popup bei der Rechnunganlage
- SIS-Ausdruck und -Eingabe an die neuen Vorgaben wurde angepasst
- Ausdruck der Leistungsplanung mit der Angabe alle X Tage korrigiert
- Korrektur des Datenträgeraustasches bei den Abschlägen der Leistungsgruppen mit der max. Anzahl der Besuche
28 Februar 2016: Release 3.49_1
Das Release 3.49_1 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erweiterung für Kostenvoranschlag, damit dei Zuschläge separat ausgewiesen werden.
- Bei den Sonstigen-Kostenträger die Möglichkeit das Aktenzeichen anzugeben und diese auch auf der Rechnung auszugeben.
- SIS Ausdruck erweitert, damit der Klientenname auf jeder Seite sichtbar ist.
- Variablen der zugeordneten Leistungen für die Vorlagen der Verordnung
- Möglichkeit die Lastschriftdaten zu einem Kostenträger anzugeben und bei den Rechnungen die Lastschriftdatei zu erzeugen.
- Anpassung der Textbausteine bei dem Ausdruck des Kostenvoranschlags nach SGB XI §39
- Korrektur der Ausgabe des Tourenpls in der Google-Maps
- Korrektur bei dem Auswahl der zeitbasierte Veträge bei einer Vertragsanlage.
- Umwandlung des Zeichen S in H bei dem Export für die DATEV-Schnittstelle.
- Korrektur bei der Zuordnung der Krankenkassen für die BFS-Schnittstelle
- Korrektur der Ermittlung der Soll-Arbeitszeit in dem Dienstplant bei einem Wechsel der Einstellungsart des Mitarbeiters.
- Korrektur der Berechnung der Tourstatistik für den Einsatz nach SGB XI §45b
18 Januar 2016: Release 3.49
Das Release 3.49 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Benutzerberechtigung für die Dateien
- In Druckzentrum Möglichkeit Klienten und Mitarbeiter nach Team anzuzeigen
- Teilgebuchte Rechnungen werden in dem Reiter offene Rechnungen angezeigt
- Status der Klienten wird wie auf der Verordnung angezeigt, bei der Zuordnung der Krankenkasse
- Ändern des Titel bei der Vertragsvrolage ist möglich
- Berechnung der Soll-Arbeitszeiten beim Einstellung mitte des Monats ist korrigiert
- Drucken des Begleitzettels beim direkten Senden der Rechnung korrigiert
- Speichern des SIS-Beratung wurde korrigiert
16 Dezember 2015: Release 3.48_1
Das Release 3.48_1 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Möglichkeit die Rechnungen per DTA an die eigenen Email-Adresse zu senden. Möglicher Einsatz ist bei BFS-Facktoring.
- Korrektur beem Senden der Sammelrechnungen nach §39 SGB XI
02 Dezember 2015: Release 3.48
Das Release 3.48 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- In Mappe des Tourenplans werden gesamte Dauern und Länge einer Tour, sowie einzelene Fahrten ausgegeben
- Die Berechnung Investitionskosten ist jetzt ohne der Leistungen nach SGB XII möglich
- Auf der Rechnung wird die Krankenkasse ausgegeben
- Auf dem Stammblatt wird die Faxnummer statt Email beim Betreuer ausgegeben
- In der Klientenübersicht werden Ort und Strasse separat ausgegebn
- Auf der Mahnung wird die Versicherungsnummer des Klienten mit ausgegeben
- Neue Staatsangehörigkeit kosovarisch in den Stammdateb des Klienten
- Korrektur der Notizpflege im Tourenplan
03 November 2015: Release 3.47
Das Release 3.47 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausdruck der Unterschriften pro Woche auf dem Leistungsnachweis für §45b SGB XI und §39 SGB XI
- Auf dem ausgefüllten Leistungsnachweis kann man festlegen wo das Handzeichen angedruckt wird (gleich nach der letzten Leistung oder am Ende des Besuchs)
- Fahrtzeiten können als Arbeitszeit oder als nicht Arbeitszeit in den Dienstplan von dem Tourenplan übernommen werden
28 Oktober 2015: Release 3.461
Das Release 3.461 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur der Rechtschreibfehler in dem Pflegeüberleitungsbogen
- Korrektur des Ausdrucks des Leistungsnacheises wenn die Wahngruppe ausgegeben wird.
27 Oktober 2015: Release 3.46
Das Release 3.46 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Die Dauer der Sondereinsätze im Tourenplan lässt sich einstellen in Einstellungen bei den Firmendaten
- Neue Variable für Pflegestufe düe die Druckvorlagen
- Logo wird bei der Leistungsplanung auf jeder Seite ausgegeben
- Auswahl des Jahres in den Selektionen wurde bis 2017 erweitert
- Ermittlung der Abwesenheit in der Klientenübersicht wurde verbessert
- Möglichkeit die Abtretungserklärung auf dem Leistungsnachweis §39 SGB XI anzudrucken (Angabe in Einstellungen bei den Firmendaten)
- Angabe ob ein Klient in einer Wohngruppe wohnt auf dem Leistungsnachweis SGB V(Angabe in Einstellungen bei den Firmendaten)
- Bei der Datev-Schnittstelle in dem Feld Buchungstext wird der Klientenname ausgegeben
15 Oktober 2015: Release 3.45
Das Release 3.45 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Bei der Decklungspoition in SGB V kann man die zugeordnete Leistungen als Pflichtleistung markieren.
29 September 2015: Release 3.44
Das Release 3.44 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausdruck der Leistungsplanung kann eingestellt werden, dass jeder Besuch auf neuen Seite ausgedruckt wird
- Den Status von "teil gebucht" in "gebucht" kann man bei Rechnungen manuell zu setzen
- Fensterhöhe für Einstellungen bei den Firmendaten angepasst
- Bereich Wundbehandlung in Tickets aufgenommen
- Ausdruck der Wundbehandlung für QM-Daten angepasst
- Popup für Datumseingabe beim Beim Ausdruck der Wundbehandlung unterbunden
- Aus den Einstellungen bei Firmendaten wurde das Feld "Abwesende Klienten Anzeigen" entfernt, da der neue Tourenplan die Funktionalität abdeckt
20 September 2015: Release 3.43
Das Release 3.43 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Unterschrift pro Woche auf dem Leistungsnachweis für SGB XI
- Berechtigung für MobileCockpit eingeführt
- 2 neue Variablen im Druckzentrum für Klienten: krankenkasseTelefon und krankenkasseFax
- Ermittlung der Abwesenheit im Tourenplan verbessert
- Korrektur des Rundungsfehlers bei der Erstellung der Rechnung mit Beihilfe
- Löschen der Betreuer ist nicht mehr möglich, wenn dieser bereits zu einem Klient zugewiesen ist
- Timeout beim Speichern des Dienstplans ist von 30 auf 180 Sekunden erhöht
04 September 2015: Release 3.42
Das Release 3.42 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur der Berechnung der Investitionskosten für die privaten Rechnungen bei SGB V, die nur nur aus Investitionskosten bestehen
02 September 2015: Release 3.41
Das Release 3.41 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Link zu der neuen Ferwartung(TeamViewer) umgestellt, damit diese auch auf Windows 10 und Apple funktioniert
05 August 2015: Release 3.4
Das Release 3.4 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Allgemeine Notizen
- Mitarbeiterverhltnis für bestimmte Periode definieren
- Ausgabe des Druckdatums auf dem Medikamentenplan
- Klienten in den Mobil-Cockpit ohne Leistunsgplanung einfügen
- Korrektur des Ausdrucks des Klientennames auf der Anamnese
- Korrektur des Ausdrucks des Begleitzettels bei dem direkten Senden über DTA
Link zum Release 3.4 [1]
31 Juli 2015: Release 3.32
Das Release 3.32 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur bei der Ermittlung der Investitionskosten mit der Berechnungsregel "% von Einzelrechnung"
21 Juli 2015: Release 3.31
Das Release 3.31 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur des Ausdruck von Strukturierte Informationssammlung (SIS)
- Neue Variablen bei der Briefvorlage: $[versicherungsnr], $[krankenkasseName], $[krankenkasseStrasse], $[krankenkassePlzOrt], $[krankenkasseTelefon],$[krankenkasseTelefax]
28 Mai 2015: Release 3.3
Das Release 3.3 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Strukturierte Informationssammlung (SIS)
- Schnellere Zugriff zum Abmeldebutton
Link zum Release 3.3 [2]
17 Mai 2015: Release 3.22
Das Release 3.22 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Neue Leistungsart bei SGB V "Decklungsposition"
- Dynamische Anpassung des Ausdrucks des Medikamentenplans an die eine Seite
- Verbesserung der Darstellung des Briefes unter den Firmendaten
- Korrektur der Rundungsdiffrenzen bei der Erstellung der BFS-Datei
- Korrektur der Funktion Sperren der Benutzer
- Das Drucken der Pflegemappe aus dem Schnelleinstieg korrigiert
- Bei der Funktion "Rechnungen zum Senden vermerken, werden die Rechnungen nach $45b SGN XI nicht berücksichtigt.
21 April, 2015: Release 3.21
Das Release 3.21 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Erweiterung des Medikamentsnplans um "Kurzmedikation mit Applikationsform"
- Das Tarifkennzeichen für die DTA-Schnittstelle wird kassenartabhängig ermittelt
- Die Liste der Stammtouren in Tourenplan wird sortiert ausgegeben
- Korrektur der max. Betrags für die Verhinderungspflege für das Jahr 2014
- Die Abfrage vor dem Verlassen der Anwendung korrigiert
28 März, 2015: Release 3.2
Das Release 3.2 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Planung der Klienten nach Leistungsart §37.3 SGB XI.
- Sperren/Schreibschutz bei gleichzeitiger Benutzung.
- Abtretungserklärung nach §45b SGB XI auf der Leistungsplanung.
- Neue Dosiseinheit Dragees in der Medikamentenplanung.
- Berechtigungsprüfung beim Drucken des Kostenvoranschlags aus dem Druckzentrum.
- Korrektur der Anzeige der Abwesendern Klienten im Tourenplan(in Wochensicht).
- Korrektur der Übernahme der Daten im Dienstplan, wenn aus dem Dialog die Pfeile links oder rechts ausgewählt hat.
Link zum Release 3.2 [3]
15 März, 2015: Release 3.15
Das Release 3.14 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Anpassung an den neuen Summenstatus für die DTA-Schnittstelle SGB V (Anlage 3).
- Dateiename wird ohne Sonderzeichen ausgegeben, womit das Anzeigen der Dateien in allen Browser möglich ist.
01 Februar, 2015: Release 3.14
Das Release 3.14 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Korrektur bei der Bereücksichtigung von Pflegebeginn und -ende des Klienten im Tourenplan (Kennzeichnung der Klienten als anwesend).
- Erweiterung des Dialogs für das Anlegen eines Auftrags in Mobilen Cockpit (Gleiche Dialog wie in dem neuen Tourenplan 2.0).
- Suchfeld in der Tabelle der Leistungen in der Rechnungsstatistik.
27 Januar, 2015: Release 3.13
Das Release 3.13 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Maximale Betrag für Verhinderungspflege (SGB XI §39) pro Jahr auf 1612€ gesetzt.
- Unterschrift auf dem Vertrag von Pflegedienstleiter in Pflegedienstleitung umbenannt.
17 Januar, 2015: Release 3.12
Das Release 3.12 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Fehlerbehebung damit die falsche Uhrzeitangaben in Tourenplan und Dienstplan nicht mehr vorkommen.
13 Januar, 2015: Release 3.11
Das Release 3.11 enthält folgende Verbesserungen und Funktionen:
- Ausgabe der Seitenanzahl auf dem Ausdruck der Leistungsplanung/Durchführungsnachweises.
- Unterschift auf der Leistungsplanung kann eingestellt werden, ob diese auf jeder Seite oder der letzten Seite ausgedruckt werden soll.
- Auf der Ausdruck des Dienstplan-Einzel wird die Spalte Team nicht mehr ausgegeben, wenn die Schicht keine Arbeitszeit ist.
- Die Klientenausahl in der Rechnungsstatistik wurde korrigiert damit bei Jahreswechsel die Klienten in der Liste aktualisiert werden.