Zentrale-Funktionen
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
In dem Einstiegsbild von meinpflegedienst.com können Sie durch die Klientenverwaltung - Schnelleinstieg sofort auf die Module für den Klient zugreifen und bearbeiten, weiterhin sind alle wichtigen Aufgaben/Terminen sowie die Geburtstage von Klient sowie auch der Mitarbeiter zu ersehen.
Klientenverwaltung-Schnelleinstieg
In dem Einstiegsbild von meinpflegedienst.com können Sie durch die Klientenverwaltung - Schnelleinstieg sofort auf die Module für den Klient zugreifen und bearbeiten.
- Wählen den Klienten aus
- Klicken auf den gewünschten Modul wo sie zugreifen und bearbeiten möchten.
Aufgabe/Termine
In der Übersicht können Sie die Anzeige der Aufgaben/Termine nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Die Termine werden ihnen bis zu 10 Tage nach Ablauf des Termins angezeigt. Ab den 11 Tag ist der Termin nicht mehr zu sehen.
Klicken Sie auf um die Anzeige anzupassen.
In dem Dialog können Sie angeben, welche Aufgaben angezeigt werden sollten, und ob die Termine für die folgende Module überhaupt in der Anzeige "Aufgabe/Termine" angezeigt werden soll.
- Aufgaben Anzeigen -> Auswahl zwischen Alle Aufgaben, Meine Aufgaben und Keine Aufgaben.
- Verordnungen anzeigen
- Pflegeplanung anzeigen
- Risikoassessment anzeigen
- Risikoskala anzeigen
- Nachrichten anzeigen
WeitereIkons und Bedeutung:
- Durch das Symbol
"Aufgabe/Termine ausblenden
- Durch das Symbol
Aufgabe/Termine zu aktualisieren
- Durch das Symbol
eine Liste der Aufgabe/Termine auszudrucken
Geburtstage
In der Übersicht "Geburtstage" können Sie auf einen Blick die Geburtstaeg ihrer Klienten und Mitarbeiter sehen.
- Durch das Symbol
dies auszublenden
- Durch das Symbol
Geburtstag zu aktualisieren
- Durch das Symbol
eine Liste der Geburtstage auszudrucken
Benutzerprotokoll
Beim Button Benutzerprotokoll ist es möglich die Benutzeraktivitäten der Mitarbeiter zu verfolgen, denn jede An- und Abmeldung wird aufgezeichnet. Hiermit ist es jederzeit möglich nachzuvollziehen, wann sich jemand in das System an- oder abgemeldet hat. Um den Benutzerprotokoll anzuzeigen, klicken Sie auf das Benutzerprotokoll.
=
Übergabebuch
In meinpflegedienst.com ist es auch möglich das Übergabebuch zu führen. Das Übergabebuch befindet sich in dem Einstiegsbild unter dem Tab-Reiter Übergabebuch.
Funktionen
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Einträge erfassen
- Einträge ändern
- Einträge löschen
- Einträge mit bestimmten Selektionsbedingungen anzuzeigen
- Übergabebuch drucken
Eintrag erfassen
Ein neuer Eintrag wird wie folgt hinzugefügt:
- Button NEU betätigen
- In dem angezeigten Pflegedialog den Klienten auswählen und den Eintrag erfassen.
- Button SPEICHERN betätigen
Datum, Uhrzeit und der Verfasser werden automatisch von dem System ermittelt. Der Eintrag wird in der Liste des Übergabebuch sichtbar.
Eintrag ändern
Um einen Eintrag zu ändern wird wie folgt ausgeübt:
- Eintrag aus der Liste auswählen
- Button ÄNDERN betätigen
- Eintrag im Dialog anpassen
- Button SPEICHERN betätigen
Eintrag löschen
Um einen Eintrag aus der Liste zu löschen, funktioniert wie folgt:
- Eintrag aus der Liste auswählen
- Button LÖSCHEN betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Selektion im Übergabebuch
Einträge in dem Übergabebuch können spezifisch nach Klient, Zeitraum sowie nach Team selektiert werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit z.B. nur Einträge eines Klient in einem bestimmten Zeitraum anzuzeigen.
Im dem Bereich "Übergabebuch" sind folgende Ausdrucke vorhanden:
- Übergabebuch
- aktuelle Ansicht
Suche
In den meisten Bereichen von meinpflegedienst.com steht Ihnen die Suchfunktion zur Verfügung, die Ihnen die Arbeit mit unserem Programm erleichtert. Nachdem Sie den Button „Suchen“ angeklickt haben, wird Ihnen die Möglichkeit gegeben auszusuchen, nach welchen Kriterien Sie die Suche vornehmen möchten. Treffen Sie per Klick mit der linken Maustaste Ihre Wahl und tippen Sie in das nebenstehende Textfeld mindestens zwei Zeichen ein – die Suche beginnt.
Nachrichten
Es ist möglich Nachrichten zwischen den Anwendern in meinpflegedienst.com zu versenden.
Wenn Sie eine Nachricht empfangen haben, erscheint diese Nachricht auch in der Übersicht. Aus der Übersicht können Sie die Nachricht mit einem Doppelklick anzeigen lassen.
Funktionen
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Nachricht verfassen
- Antworten
- Weiterleiten
- Löschen
Nachrichten verfassen
Funktioniert wie folgt:
- Button Nachricht verfassen betätigen
- In dem angezeigten Dialog geben Sie den Empfänger, Betreff sowie den Inhalt der Nachricht ein
- Button Senden betätigen
Den Empfänger der Nachricht wird durch den Ikonsauswahlgepflegt. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit durch betätigen des Buttons Empfänger hinzufügen noch einen Absender hinzuzufügen
Alle gesendete Nachrichten befinden sich in dem Ordner Gesendet.
Nachrichten lesen
Wenn Sie eine Nachricht empfangen erscheint diese in dem Ordner Posteingang. In dem Posteingang sind alle noch nicht gelesene Nachrichten hervorgehoben.
Um eine Nachricht zu lesen müssen Sie nur auf die Nachricht mit der linken Maustaste klicken.
Nachrichten drucken
Jede Nachricht kann gedruckt werden. Das funktioniert wie folgt:
- Nachricht auswählen
- Button Drucken betätigen
- Nachricht klicken
Auf Nachricht antworten
Wenn Sie auf eine Nachricht antworten möchten, dafür müssen Sie zuerst die Nachricht in der Liste auswählen und anschließend auf das Button Antworten klicken. In dem angezeigten Dialog können Sie Antwort hinterlegen und auf das Button Senden klicken.
Nachricht weiterleiten
- Nachricht auswählen
- Button Weiterleiten betätigen
- Im Dialog "Nachricht verfassen" den Empfänger auswählen
- Button Senden betätigen
Nachricht löschen
- Nachricht auswählen
- Button Löschen betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Alle gelöschte Nachrichten befinden sich in dem Ordner Papierkorb.
Nachrichten aus dem Papierkorb können gelöscht werden
Briefverkehr
Es ist möglich auch Briefe unabhängig von den Klienten zu erstellen. Dazu klicken Sie in der Übersicht auf den Tab-Reiter Briefeverkehr.
Funktionen
Folgende Funktionen sind im "Briefverkehr"verfügbar:
- Neu
- Anzeigen
- Löschen
- Aktualisieren
Brief anlegen
Ein Brief wird wie folgt erfasst:
- Button Neu betätigen
- Brief anlegen betätigen
- Im angezeigten Brief, den Brief erfassen
- Button Speichern betätigen
Ordner anlegen
Dazu können sie auch einen Ordner anlegen wie folgt:
- Button NEU betätigen
- Ordner anlegen betätigen
- Dialog Ordner anlegen/ändern den Ordner einen Namen geben
- Button Speichern betätigen
Brief anzeigen
Ein Brief wird wie folgt angezeigt:
- Brief aus der Liste mit einem Mausklick auswählen
- Button Anzeigen betätigen
oder
- Brief aus der Liste mit einem Mausdoppenklick auswählen
Brief ändern
Um den erfassten Brief zu ändern oder anzupassen müssen sie wie folgt vorgehen:
- Brief aus der Liste mit eine Mausklick auswählen
- Button Anzeigen betätigen
oder
- Brief aus der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
- Button Ändern betätigen
- Die gewünschte Änderung vornehmen
- Button Speichern betätigen
Brief drucken
Um den Brief auszudrucken funktioniert wie folgt:
- Brief anzeigen lassen
- Button Drucken betätigen
- Brief betätigen
Brief senden
Sie haben die Möglichkeit den Brief per Fax oder via Email zu versenden.
- Brief anzeigen lassen
- Button Senden betätigen
- Senden Email betätigen
oder
- Senden Fax betätigen
Brief löschen
Brief aus der Liste löschen wir wie folgt ausgeführt:
- Brief aus der Liste auswählen
- Button löschen betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Aktualisieren
Im der Liste haben Sie den Button Aktualisieren, damit Aktualisieren sie die Seite.
Fax Verlauf
Jeder Faxversand wird protokolliert, womit man immer nachzuvollziehen kann, wann und an wen das Fax gesendet wurde. Zusätzlich kann man das gesendete Dokument anschauen.
Funktionen
Folgende Funktionen sind Im Fax Verlauf verfügbar:
- Anzeigen
- Löschen
- von - bis
- Suche
Anzeigen
Das gesendete Dokument wird wie folgt angezeigt:
- Dokument aus der Liste auswählen
- Button Anzeigen betätigen
oder
- Dokument aus der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
- Es öffnet sich das Dokument was per Fax gesendet worden ist
Löschen
Der Faxverlauf eines Dokuments wird wie folgt gelöscht:
- Dokument aus der Liste auswählen
- Button Löschen betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Sie haben die Möglichkeit aus dem Fax Verlauf eine Liste zu drucken wie folgt:
- Zeitraum auswählen
- Button Drucken betätigen
Suche
In den meisten Bereichen von meinpflegedienst.com steht Ihnen die Suchfunktion zur Verfügung, die Ihnen die Arbeit mit unserem Programm erleichtert. Nachdem Sie den Button „Suchen“ angeklickt haben, wird Ihnen die Möglichkeit gegeben auszusuchen, nach welchen Kriterien Sie die Suche vornehmen möchten. Treffen Sie per Klick mit der linken Maustaste Ihre Wahl und tippen Sie in das nebenstehende Textfeld mindestens zwei Zeichen ein – die Suche beginnt.
Email Verlauf
Alle gesendete E-Mails werde protokolliert, womit man immer nachvollziehen kann, wann und an wen eine E-Mail gesendet wurde.
Funktionen
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Anzeigen
- Anhang anzeigen
- Löschen
- von - bis
- Suche
Anzeigen
Im Email-Verlauf in der Liste auswählen
- Button Anzeigen betätigen
Löschen
Suche
In den meisten Bereichen von meinpflegedienst.com steht Ihnen die Suchfunktion zur Verfügung, die Ihnen die Arbeit mit unserem Programm erleichtert. Nachdem Sie den Button „Suchen“ angeklickt haben, wird Ihnen die Möglichkeit gegeben auszusuchen, nach welchen Kriterien Sie die Suche vornehmen möchten. Treffen Sie per Klick mit der linken Maustaste Ihre Wahl und tippen Sie in das nebenstehende Textfeld mindestens zwei Zeichen ein – die Suche beginnt.