Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Die allgemeinen Kontakte, die einem Klienten zugewiesen werden, können zentral eingepflegt und den Klienten zugewiesen werden. Dies erspart das doppelte Einpflegen von Kontakten wie z.B. Fußpfleger/-in, Krankengymnastik, u.a..
Die Kontakte sind in der Navigation unter STAMMDATEN->KONTAKTE zu finden.
Verwendung
Die Kontakte können den Klienten zugewiesen werden. Daher wird in diesem Abschnitt beschrieben, wie die Kontakte dem Klienten zugewiesen werden können.
Die Kontakte werden in folgendem Bereich verwendet:
Funktionen
Die Kontakte können wie alle andere Stammdaten angelegt, geändert und gelöscht werden.
- Kontakt anlegen
- Kontakt ändern
- Kontakt löschen
- Excel
- Notiz
- Suche
Kontakt anlegen
Ein neuer Kontakt wird wie folgt angelegt:
- Button Anlegen betätigen
- In dem angezeigten Dialog die Daten der Kontaktperson pflegen
- Button Speichern betätigen
Kontakte anlegen:
Bitte auf "Anlegen" klicken und die vorhanden Daten des Kontaktes eingeben.
Die Kategorie zu einem Kontakt können Sie auswählen und falls die gewünschte Kategorie nicht vorhanden ist, die gewünschte Kategorie direkt eingeben. Die eingegebene Kategorie wird bei der nächsten Eingabe zur Auswahl angeboten.
Kontakt anzeigen
Ein Kontakt wird wie folgt angezeigt:
- Kontakt in der Liste mit einem Mausdoppelklick auswählen
Kontakt ändern
- Kontakt aus der Liste auswählen
- Button Ändern betätigen
- Daten anpassen
- Button "Speichern" betätigen
Kontakt löschen
- Kontakt aus der Liste auswählen
- Button Löschen betätigen
- Löschvorgang bestätigen
Klientendaten
In der Ansicht der Klientendaten in dem Tabreiter "Kontakte" finden Sie die Kontakte des Klienten.
Zu einem Klient können zwei verschiedene Kontaktarten zugewiesen werden:
- Allgemeiner Kontakt
Kontakte aus der Liste der Kontakte.
- Individueller Kontaktperson:
Anlegen eines neuen Kontakts, der nur diesem Klienten zugewiesen ist, wird keinem anderen Klienten zugewiesen.
Beim anlegen des allgemeinen Kontakts, wird die Liste der bestehenden Kontakte angezeigt. Aus der Liste können ein sowie mehrere Kontakte ausgewählt werden. Falls der Kontakt noch nicht in der Liste vorhanden ist, kann dieser direkt angelegt werden und ist somit in der Liste für spätere Zuweisungen vorhanden.
Briefverkehr
Beim Erstellen der Briefe werden die Kontakte für den Briefempfänger vorgeschlagen und können als Empfänger ausgewählt werden.